War es eine Beziehungstat? Zwei Menschen auf offener Straße in Nürnberg erschossen

Schüsse fallen, eine Frau liegt tot auf der Straße, ein toter Mann im Taxi daneben. Die Polizei fasst einen Tatverdächtigen und sieht Hinweise auf eine Beziehungstat.
Nürnberg - Eine Frau und ein Mann sind am Samstag in Nürnberg mitten auf der Straße erschossen worden. "Alles deutet auf eine Beziehungstat hin", sagte ein Polizeisprecher. Ein Tatverdächtiger habe sich widerstandslos festnehmen lassen.
Die Polizei sei gegen 10.45 Uhr von einem Zeugen alarmiert worden, dass im Stadtteil Gebersdorf Schüsse gefallen seien, sagte Polizeisprecherin Janine Mendel. "Eine Frau lag auf offener Straße. In unmittelbarer Nähe stand ein Taxi, darin war ein getöteter Mann." Ob der Bluttat ein Streit vorangegangen sei, in welcher Beziehung die tote 63-Jährige und der tote 62-Jährige mit dem Tatverdächtigen standen, ob der erschossene Mann ein Bekannter gewesen oder nur als Taxifahrer gerufen worden sei, sei noch zu klären.
Aber "die Gesamtumstände und die Aussage von Zeugen deuten auf eine Beziehungstat hin", betonte die Polizeisprecherin. Es gebe keinen Hinweis auf einen terroristischen Hintergrund.
Der 66 Jahre alte Tatverdächtige sei nicht geflüchtet, sondern habe sich in unmittelbarer Nähe zum Tatort festnehmen lassen. Eine Schusswaffe sei in Tatortnähe gefunden worden. Auch das SEK sei kurzzeitig im Einsatz gewesen.
Ein Kriseninterventionsteam und ein Seelsorger hätten nahe Angehörige betreut, die zum Tatort geeilt seien. Die Straßen rund um den Tatort waren abgesperrt, Mordkommission und Spurensicherung waren vor Ort. Der Tatverdächtige solle nun bei der Kripo vernommen und ein Haftbefehl wegen Mordes beantragt werden, sagten die Polizeisprecher. Auch Zeugen würden vernommen. Die beiden Opfer sollen obduziert werden.
© dpa-infocom, dpa:201121-99-413065/7
Unsere Empfehlung für Sie

«Sie hatte keine Chance» Prozess in Kempten: Tödliche Messerattacke in Linienbus
Während einer Busfahrt im Allgäu sticht ein Mann mit einem Küchenmesser auf eine Frau ein. Nun muss sich ihr damaliger Ehemann wegen Mordes vor Gericht verantworten. Zum Prozessauftakt beschreiben Zeugen einen heimtückischen Angriff.

Acht Festnahmen Bundesweite Razzia gegen Geldwäscher-Bande
Auf der Spur des schmutzigen Geldes: Mehr als 600 Beamte sind bundesweit ausgeschwärmt, um eine florierende Geldwaschanlage stillzulegen. Dafür wurde offenbar reichlich Gold in die Türkei geschafft.

Tatverdächtiger festgenommen Schwerverletzte bei Messerattacke in Frankfurt
Ein Mann greift mitten in Frankfurt mehrere Menschen mit einem Messer an. Kurz darauf wird er gefasst. Die Hintergründe sind noch unklar.

Tödlicher Unfall in Thüringen Verkehrsexperte warnt: Driften ist gefährlich
Es gibt zwar keine genauen Zahlen zu Unfällen beim Driften. Fest steht aber: «Es gibt die Vorfälle, und die Zahlen steigen, was wir bei Kontrollen feststellen.»

Hass und «Tötungswille» Lebenslange Haft für Stalker gefordert
Von Alptraum ist im Prozess die Rede: Ein Mann verliebt sich in eine 23-Jährige, die will aber nur Freundschaft. Er stellt ihr nach, belästigt sie - und tötet sie am Ende.

«Noch nie erlebt» Unbekannte stehlen 2,5 Tonnen Streusalz aus Garage
«Wir haben noch nie erlebt, dass eine so große Menge Streusalz gestohlen wurde»: Unbekannte Diebe haben im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein eine tonnenschwere Ladung Salz entwendet. Einen konkreten Ermittlungsansatz gibt es bislang nicht.