Die Gefahr auf der 1,5 Kilometer langen Festmeile unter freiem Himmel war zu groß. Immer wieder gab es neue Gewitterfronten.

Monate-, ja jahrelang hatten sich Hunderte von Helfern darauf vorbereitet – doch gegen Wetterkapriolen lässt sich bei einer Veranstaltung unter freiem Himmel nichts ausrichten: Das BürgerfestKernen feiert“ zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde im Remstal musste am Sonntag, schon vor der Halbzeit der begonnenen Feier, abgebrochen werden. „Die Wetterlage hat uns dazu gezwungen“, erläutert der Rathaussprecher Sascha Baumann die Dramatik der Lage. „Die Sicherheit der Gäste hatte Vorrang.“

 

Bereits am Vorabend fegten Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h über das Festgelände. „Zelte wurden bis zu 50 Meter weit verweht, Bierbänke flogen durch die Luft – ein Ereignis, das in dieser Intensität nicht vorhergesagt worden war“, so Baumann.

Sturmböen und Hagel vorhergesagt

Am Sonntagmorgen wurde nach erneutem Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) um 8 Uhr entschieden, die Veranstaltung unter genauer Beobachtung der Wetterlage zu eröffnen. Die Meteorologen warnten ausdrücklich vor der Gefahr kurzfristiger und lokal begrenzter Gewitterzellen, die sich unvorhersehbar in Kernen im Remstal entwickeln könnten. Für 15 Uhr sagten die Modelle schwere Gewitter mit Sturmböen und Hagel bis zu zwei Zentimetern Durchmesser voraus.

Schnelle Evakuierung wäre kaum möglich gewesen

Eine besondere Herausforderung stellte das 1,5 Kilometer lange Festgelände auf der Kreisstraße zwischen den Ortsteilen Rommelshausen und Stetten dar – ohne feste Gebäude, mit vielen Familien mit Kindern sowie älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen. Eine schnelle Evakuierung wäre unter diesen Umständen kaum möglich gewesen.

Gegen 13 Uhr baute sich innerhalb weniger Minuten eine neue Gewitterfront auf. Der DWD bewertete die Lage als ernst und wies auf ein starkes Gewitter mit Starkregen, Hagel und erhöhter Blitzgefahr hin. Auch mit Blick auf die weiteren Prognosen entschieden sich die Verantwortlichen zum Abbruch der Veranstaltung. Somit fiel auch die am Nachmittag vorgesehene Uraufführung der neuen „Kernen-Hymne“ buchstäblich ins Wasser.

🎉 Bürgerfest „KERNENfeiert.“: Festvorbereitungen laufen – Wetterlage wird Sonntag früh neu bewertet 🙌 Die Vorfreude auf...

Posted by Gemeinde Kernen im Remstal on  Saturday, May 31, 2025

„Die Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes war für uns entscheidend“, betont Andreas Wersch, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kernen im Remstal. „In enger Abstimmung mit Polizei, Gemeindeverwaltung und Wetterdienst haben wir die Lage bewertet und gemeinsam die Entscheidung zum Abbruch getroffen – aus Verantwortung für die Sicherheit aller. Verantwortungsvoll und umsichtig gehandelt.“

Das Jubiläum verlief anders als gewünscht

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – aber sie war notwendig“, betont auch Kernens Bürgermeister Benedikt Paulowitsch. „Wir alle hatten uns dieses Jubiläum anders gewünscht. Doch die Sicherheit der Menschen steht an erster Stelle.“

Bereits während des ökumenischen Gottesdienstes war es zu einem Zwischenfall gekommen: Eine plötzlich aufkommende Böe zerstörte das Zelt an der Altarbühne. Nur durch Glück wurde niemand verletzt.