Kernen/Waiblingen Erneut Coronainfektion in Asylwohnheim

Nach Backnang ist jetzt auch in Kernen ein Bewohner eines Flüchtlingsheims positiv auf das Coronavirus getestet worden. In Waiblingen hingegen gibt es eine Entwarnung.
Kernen/Waiblingen - In einer Flüchtlingswohngemeinschaft im Kernener Ortsteil Rommelshausen ist ein Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilte, sei der Infizierte umgehend isoliert untergebracht worden. Seine sechs Mitbewohner befänden sich in Quarantäne. Die Versorgung aller Betroffenen sei sichergestellt und das Ordnungsamt stehe mit ihnen regelmäßig in Kontakt, betont die Gemeinde. Die in Quarantäne befindlichen Personen würden baldmöglichst getestet.
Elf positive Tests in Backnanger Flüchtlingsunterkunft
Rommelshausen ist bereits der zweite Fall einer Coronainfektion in einem Asylbewerberheim im Rems-Murr-Kreis, der in jüngster Zeit bekannt wurde. Wie berichtet war Anfang der Woche zunächst ein Bewohner eines Wohnheims der sogenannten Anschlussunterbringung für Geflüchtete in Backnang positiv getestet worden. In der Folge stellten sich am Dienstagnachmittag zehn weitere Infektionen bei Mitbewohnern heraus.
Entwarnung in Waiblinger Staufer-Schule
Negativ ausgefallen sind hingegen Tests von Schülern und Lehrern der Staufer-Gemeinschaftsschule in Waiblingen. Dort war am Donnerstag eine ganze Klassenstufe vorsorglich nach Hause geschickt worden, weil ein Familienmitglied eines Schülers positiv auf das Virus getestet worden war. Am Freitagnachmittag kam dann die Entwarnung: Keine der potenziellen Kontaktpersonen hat sich offenbar infiziert. Die Klassenstufe könne die Schule daher von Montag an wieder besuchen, teilt die Stadtverwaltung Waiblingen mit. Die Schulleitung werde die Eltern direkt informieren.
Unsere Empfehlung für Sie

Neue Termine werden ab 23. Januar vergeben Kreisimpfzentrum nimmt Betrieb auf
In der Waiblinger Rundsporthalle werden am Freitag die ersten 90 Menschen gegen das Coronavirus geimpft, am Samstag folgen weitere Impfungen. Ebenfalls am Samstag, 23. Januar, sollen Termine für den 13. Februar gebucht werden können.

Prozess gegen Mann aus Kernen Balkon-Party im Lockdown kommt teuer
Ein 28-Jähriger aus Rommelshausen will nur seinen Ersatzschlüssel bei den Eltern abgeholt haben – zwei Beamte sagen dazu anderes und das Gericht bestätigt den Strafbefehl zur Grillaktion im Mai.

Lebensgefährliche Verletzung in Backnang Auto erfasst 64-Jährigen
Ein 64 Jahre alter Mann hat bei einem Unfall in Backnang lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Beim Überqueren einer Straße erfasste ihn ein Auto.

Corona-Krise befeuert Trend zum Online-Banking Kreissparkasse Waiblingen kürzt erneut am Filialnetz
Statt einer Geschäftsstelle mit Personal soll es bis Juni an zwölf weiteren Standorten nur noch eine SB-Halle mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker geben. Weitere Filialen, in denen bisher einmal pro Woche eine Beratung war, werden abgestuft.

150 Personen in Freizeitanlage Stadt Waiblingen sperrt alle Bolzplätze
40 Kinder toben auf einem Spielplatz in Waiblingen, nebenan kicken 30, als ob es Corona nicht gäbe – und die Eltern sehen zu. Die Stadt hat daraus Konsequenzen gezogen und alle Bolzplätze gesperrt.

Notbetreuung in Kindertagesstätten Eltern sind in der Zwickmühle
Egal wie Eltern derzeit Beruf und Betreuung unter einen Hut bekommen wollen: Es ist schier unmöglich, den richtigen Weg zu gehen, meint unsere Redakteurin Isabelle Butschek.