Kevin allein zu Haus 9 Fakten über den Weihnachtsklassiker

Die Familienkomödie „Allein zu Haus“ ist Kult. In diesen Tagen wird sie wieder im Weihnachtsprogramm gespielt. Wir zählen neun Fakten rund um Kevin und sein großes Abenteuer auf.
Stuttgart - Alljährlich verzückt die Familienkomödie „Kevin allein zu Haus“ zum Weihnachtsfest die Menschen. Die Abenteuer des kleinen Kevin, der von seiner Familie zu Weihnachten zuhause vergessen wird und sich erfolgreich gegen zwei tollpatschige Einbrecher wehrt, gehört zum festen Fernsehrepertoire wie „Dinner for One“ und „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
Lesen Sie hier: Hier laufen die Filmklassiker zu Weihnachten.
Obwohl die Komödie bei genauem Hinsehen auch schon reichlich Patina angesetzt hat. Mobiltelefone fehlen in dem 1991 gedrehten Streifen ebenso wie das Internet oder Flachbildfernseher. Aber vielleicht macht gerade dieses Retro-Gefühl den Charme aus. Dort müssen die Eltern noch nach einem Telefon suchen und können ihren Nachwuchs nicht per Webcam übers Smartphone überwachen.
Lesen Sie hier: Märchen und Kinoklassiker zu Weihnachten hoch im Kurs.
Dem Darsteller des kleinen Kevin, Macaulay Culkin, hat der frühe Ruhm bekanntlich wenig Glück gebracht. Er hatte jahrelang mit Drogenproblemen zu kämpfen und ist heute mit diversen Schauspiel- und Kunstprojekten unterwegs.
Sehen Sie in unserem Video neun Fakten rund um die Kultkomödie „Kevin allein zu Haus“.
Unsere Empfehlung für Sie

„Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht“ im Ersten Romanze mit schwarzem Humor
Julia Koschitz und Heino Ferch spielen in „Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht“ im Ersten zwei Gefoppte. Die glauben nur, ihre Partner seien tot: eine witzige Romanze.

Mit 96 Jahren Französischer Historiker Marc Ferro ist tot
Von der Russischen Revolution bis zur Welt des Kinos - für Marc Ferro schien es keine Grenzen zu geben. Jetzt ist der bedeutende Historiker mit 96 Jahren gestorben.

Les McKeown „Bye Bye Baby“: Sänger der Bay City Rollers ist tot
Der gut aussehende Les McKeown verhalf der Band Bay City Rollers Mitte der 70er zum weltweiten Erfolg und wurde zum Teenie-Star im Tartan-Look. Doch ein Unfall auf der Höhe seiner Bekanntheit machte ihm schwer zu schaffen. Nun ist der Schotte mit 65 gestorben.

Oscars 2021 Die 18 größten Oscar-Momente aller Zeiten
Das Duett von Lady Gaga und Bradley Cooper. Halle Berrys Dankesrede. Roberto Benignis Freudensprünge. Schwelgen Sie mit uns in unvergesslichen Oscar-Momenten.

Neues Album von Joris Liebeslieder ohne Happy-End
Auf Joris drittem Album „Willkommen Goodbye“ haben nicht alle Liebeslieder ein Happy End. Trotzdem glaubt der 31-Jährige, dass sich Zuversicht lohnt. Die Pandemie hat ihn auch Demut gelehrt, wie er im Interview erzählt.

Netflix-Serie „Shadow and Bone“ Endlich ein neues „Game of Thrones“?
Willkommen im Grishaverse! Die Netflixserie „Shadow and Bone“ erzählt episch-spektakulär aus einer fantastischen Welt voller Magie, durch die ein dunkler Riss geht.