Killenhof bei Kaisersbach Scheune brennt nieder

Beim Brand einer Scheune in Kaisersbach-Killenhof ist am Samstagnachmittag ein Sachschaden von rund 70 000 Euro entstanden.
Kaisersbach - Beim Brand einer Scheune in Kaisersbach-Killenhof ist am Samstagnachmittag nach ersten Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von rund 70 000 Euro entstanden. Die Feuerwehr, die gegen 16 Uhr alarmiert worden war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Stallung in unmittelbarer Nähe verhindern. Verletzt wurde niemand.
Straße zum Schwabenpark zeitweise gesperrt
Während der Löscharbeiten musste die Straße zwischen Killenhof und Gmeinweiler zeitweise gesperrt werden, was sich auf den Verkehr von und zum Schwabenpark auswirkte. Zur Brandursache liegen der Polizei noch keine Hinweise vor.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronastatistik im Rems-Murr-Kreis Weniger Neuinfektionen – aber viele Tote
Im Rems-Murr-Kreis sinkt zwar die Sieben-Tage-Inzidenz am Wochenende unter 90. Allerdings bleibt die Zahl der an oder mit Covid-19-Verstorbenen hoch – ein statistischer Überblick.

Landtagswahl 2021 im Rems-Murr-Kreis So soll der Corona-Wahlkampf funktionieren
Livestreams, Videoserien und Instagram-Profile: Die Parteien in den Wahlkreisen Waiblingen, Schorndorf und Backnang blasen zum Wahlkampf. Dieser wird 2021 komplett anders ablaufen als bei den Wahlen zuvor.

B 29 bei Remshalden 98-Jähriger in Unfall verwickelt
Ein Autofahrer will mit seinem Wagen von der Bundesstraße abfahren – doch auf der Abfahrt steht der Renault eines Senioren. Eine Kollision mit dem Pannenfahrzeug kann nicht verhindert werden.

Lebensgefährliche Verletzung in Backnang Auto erfasst 64-Jährigen
Ein 64 Jahre alter Mann hat bei einem Unfall in Backnang lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Beim Überqueren einer Straße erfasste ihn ein Auto.

Neues Sportvereinszentrum in Weinstadt Warten auf den Startschuss
Die Sportler der SG Weinstadt könnten jederzeit ihr brandneues Vereinszentrum „SG Cube“ in Betrieb nehmen – wäre nicht Corona. Wie die Sportler mit der Situation umgehen, lesen Sie hier.

Doppelmord in Allmersbach Die Getötete hatte Angst um die Tochter
Im Prozess um einen Doppelmord in Allmersbach hat die erste Zeugin aus dem Umfeld des Opfers ausgesagt. Sie beschreibt den Angeklagten als eigen und sehr ich-bezogen.