Kinder-Uni Im Computerfieber

Der Informatiker Albrecht Schmidt erklärt Nachwuchsstudenten an der Uni Stuttgart, wie Computer uns schlauer machen. Dabei räumt der Professor auch Vorurteile aus.
Wie hat Euch die Vorlesung denn gefallen?
Jonas Mir hat es sehr gut gefallen. Vor allem fand ich beeindruckend, als der Professor vorgeführt hat, dass ein Computer mittels Sensoren seinen Körper und den seiner Mitarbeiterin erfassen kann.
Jonas Dass Computer uns schlauer machen können, indem Sie uns Aufgaben abnehmen – wenn auch nicht alle Aufgaben.
Jonas Zuhause benutze ich einen Tabletcomputer oder unseren PC. Meistens recherchiere ich dabei Sachen für die Schule, wenn ich zum Beispiel ein Referat halten muss. Manchmal spiele ich auch ein bisschen mit dem Tabletcomputer.
Jonas Ich finde Computer auf jeden Fall spannend! Vor allem würde ich gerne lernen, wie man programmiert – das hatten wir in der Schule noch nicht. Aber der Professor hat ja schon mit ein paar Beispiele gezeigt, wie das grundsätzlich funktioniert.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Impfung Kranke Kinder und Jugendliche fühlen sich als Verlierer
Noch gibt es für Minderjährige keine Impfung gegen das Coronavirus Sars-CoV-2. Kinderärzte fordern nun mehr Schutz. Denn unter der Situation leiden vor allem Familien mit chronisch kranken Kindern. Das zeigt die Geschichte von Niklas.

Jugendliche in der Coronapandemie Die Krise im Schlafanzug
Einige absolvieren fünf Work-outs pro Tag und magern ab, andere verlassen das Bett kaum mehr: Wegen der Pandemie leidet fast jeder dritte Jugendliche unter psychischen Auffälligkeiten. Was kann helfen?

Britische Mutation B.1.1.7 Stuttgarter Mathematiker berechnet Sterberisiko mit der Corona-Variante
Auf Basis von britischen Analysen hat der Stuttgarter Mathematiker Christian Hesse die Gefährlichkeit des Corona-Typs B.1.1.7 berechnet.

Anzeige Durchstarten im Beruf Ausbildung in Arbeitserziehung als neue Chance
Wer gerne in einem pädagogisch-therapeutischen Beruf arbeiten möchte, dem eröffnet eine zweijährige Ausbildung bzw. Umschulung in Arbeitserziehung an der Fachschule maxQ. Stuttgart eine neue Perspektive für die berufliche Zukunft.

Studie Corona bei Schwangeren erhöht Sterberisiko für Baby nicht
Jetzt bestätigt eine Studie: Eine Corona-Infektion der Mutter stellt keine tödliche Gefahr für das Baby im Mutterleib dar. Aber hat Corona Einfluss auf den Zeitpunkt der Geburt?

Ungesunde Lebensmittel Wie Werbung Kinder beeinflusst
Kinder schauen heutzutage nicht nur fern, sondern sind auch viel im Netz unterwegs – und so immer häufiger Werbung für Süßes und Snacks ausgesetzt. Das hat Folgen fürs Gewicht.