Das Backnanger Kino Universum startet am Samstag seine Reihe „Maschenmovie“. Dort wird gestrickt – wir erklären, was hinter diesem Trend steckt.

Rems-Murr: Phillip Weingand (wei)

Licht aus, Film ab, heißt es eigentlich. Doch das Backnanger Kino Universum zeigt, dass es auch anders geht: Für eine neue Filmreihe wird die Beleuchtung dort nicht ganz abgeschaltet, sondern leicht gedimmt. Denn im Dunkeln lassen sich manche Dinge zwar hervorragend tun, andere werden dadurch ziemlich unmöglich. Stricken zum Beispiel.

 

Der Trend zum Stricken im Kino kommt aus Skandinavien

Wer sich jetzt wundert: Ja, Stricken im Kino ist ein regelrechter Trend. In Skandinavien soll er schon für ausverkaufte Kinosäle gesorgt haben – und auch in Deutschland gibt es immer mehr Kinos, die Nadelgeklapper und Maschenzählen während der Vorstellungen fördern. Die Juniorchefin des Universums Backnang, Julia Eppler, ist überzeugt, dass das Format seine Fans finden wird: „Hier kann man gleich doppelt entspannen“, meint sie. „Sowohl das Stricken als auch das Kinogefühl wirkt erwiesenermaßen stressreduzierend. Dazu entsteht auch gleich ein Gemeinschaftsgefühl. Hier kommen Menschen zusammen, die gleich zwei Interessen teilen.“

Das Konzept in Backnang sieht folgendermaßen aus: Strickende Filmfans können ihre Strick- oder Häkelprojekte ins Kino mitbringen. Wer kurzfristig noch Wolle oder sonstiges Equipment benötigt, kann dieses vor Ort kaufen, denn das „Wollfugium“, ein lokaler Laden für Strickbedarf, richtet im Kinofoyer einen Pop-up-Laden ein.

Universum Backang zeigt Komödien und Familiensaga

Zudem versprechen die Betreiber des Kinos, die Familie Eppler, jedem ein Willkommensgetränk. Bei der Filmvorstellung bleibt das Licht – gedimmt – an. Wer mehr Licht braucht, darf eine Leselampe mitbringen. „Jedes Handwerkszeug ist willkommen, solange es auf den Schoß passt und geräuscharm ist“, erklärt Eppler.

Speziell für das „Maschenmovie“ hat das Universum besondere Filme ausgewählt – meist ruhigere Dramen oder Wohlfühlkomödien. Die Reihe startet am Samstag, 12. April, um 17.30 Uhr und wird im Abstand von vier Monaten zur selben Uhrzeit fortgesetzt. Die ersten gezeigten Filme sind:

  • 12. April: Juliette im Frühling, französische Komödie
  • 9. August: Funny Birds, Tragikomödie mit Catherine Deneuve
  • 13. Dezember: Downton Abbey, dritter Teil der britischen Familiensaga

Karten für das Strick-Kino (im Preis von 15 Euro ist das Willkommensgetränk inklusive) kann man online unter www.backnangerkinos.de unter dem Menüpunkt „Maschenmovie“ reservieren.