Kirchheim 77 Liege- und Regiestühle für die Innenstadt

In der Kirchheimer Innenstadt laden 77 Liege- und Regiestühle die Kunden und Gäste zum Ausruhen ein. Sie sind von 29 Unternehmern und der Verwaltung finanziert worden. Damit wird auf die Kritik reagiert, es gebe zu wenig Sitzmöglichkeiten in Kirchheim.
Kirchheim - Wer durch die Kirchheimer Innenstadt flaniert, braucht seit Kurzem keine Bank zu suchen, wenn er sich ausruhen will. Denn die Stadt hat insgesamt 77 Liege- und Regiestühle aufgestellt, in denen es sich laut der Verwaltung „Kunden und Gäste gemütlich machen“ können. Angeschafft wurde das auffällige blaue Mobiliar mit der aufgedruckten Kirchheim-Silhouette von 29 in der Stadt ansässigen Unternehmen.
Die Idee wurde aus der Not heraus geboren. Denn an die Verwaltung sei in der jüngeren Vergangenheit immer wieder die Bitte herangetragen worden, mehr Sitzgelegenheiten zu schaffen, sagt die Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker. Doch wegen der Märkte und Veranstaltungen sei es nicht möglich, zusätzliche Bänke fest zu montieren. Deshalb werde nun mit den Klappstühlen eine „ideale mobile Ergänzung“ angeboten.
Die Rathauschefin hat sich selbst einen der Stühle angeschafft
Die mit Stoff bespannten Stühle stehen den Kunden jeweils während der Öffnungszeiten vor den Geschäften zur Verfügung. Nach Betriebsschluss werden sie eingeschlossen. Den Großteil der Anschaffungskosten hat die Stadtverwaltung übernommen, für den Werbeaufdruck auf den Rückenlehnen und Liegeflächen kommen die jeweiligen Firmen auf. Auch die Verwaltung hat jeweils drei Liegestühle vor dem Rathaus und dem Kornhaus spendiert. Angelika Matt-Heidecker scheint von den sommerlichen Möbeln begeistert zu sein: Sie hat sich auf eigene Rechnung einen Kirchheimer Liegestuhl für den heimischen Garten angeschafft.
Unsere Empfehlung für Sie

20 Jahre Bürgerstiftung Kirchheim Und jährlich grüßt der Scheck aus Übersee
Die Bürgerstiftung hofft, dass zum 20. Geburtstag ein blinder Fleck getilgt wird. In ihrer Geschichte wurde noch nie ein Umweltprojekt gefördert.

Täter hat nichts erbeutet Einbruch in Kirchheimer Vereinsheim
Ein Einbrecher ist in den vergangenen Tagen in ein Vereinsheim in Kirchheim (Kreis Esslingen) eingedrungen. Er durchwühlte mehrere Schubladen, stahl jedoch laut Polizei nichts.

Diebstahl in Kirchheim Unbekannter randaliert auf Baustellengelände
Ein Unbekannter hat sich am Wochenende in Kirchheim (Kreis Esslingen) Zugang zu einem umzäunten Baustellengelände verschafft. Zu seiner Beute zählt unter anderem ein Elektro-Heizkörper einer Bautoilette.

Neues Gewerbegebiet in der Region Stuttgart Konflikt Klima versus Wirtschaft
Grundsätzlich ist jeder dafür: Ja zum Klimaschutz, ja zum Strukturwandel. Doch im Konkreten gibt es einen Zielkonflikt, wie jetzt das geplante Gewerbeareal bei Dettingen zeigt. Die Region sollte neue Wege gehen, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald.

EZ-Weihnachtsspendenaktion Große Spendenbereitschaft
Im Corona-Winter haben die Bürger große Hilfsbereitschaft für ihre Mitmenschen in Not bewiesen. Bei der EZ-Weihnachtsaktion sind weit mehr Spenden eingegangen, als im Vorjahr.

Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen Die Mischung scheint’s zu machen
Das 101. Jahr ihres Bestehens ist zufriedenstellend verlaufen: Zum Bedauern der Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen leidet aber vor allem das „soziale Leben“ während der Corona-Krise.