Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 holt den „Hunter“ zurück

Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll Schalke 04 zum Klassenerhalt schießen.
Gelsenkirchen - Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 hat einen weiteren Hoffnungsträger nach Gelsenkirchen zurückgeholt. Am Dienstag gaben die Königsblauen die Verpflichtung des Angreifers Klaas-Jan Huntelaar von Ajax Amsterdam bekannt. Der 37-jährige Niederländer soll S04 mit seinen Toren vor dem Abstieg bewahren. Zuvor war bereits Sead Kolasinac (FC Arsenal) nach Schalke zurückgekehrt.
„Wir müssen Spiele gewinnen, müssen dafür Tore schießen, um aus dem Tabellenkeller zu klettern. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir den Klassenerhalt schaffen“, sagte Huntelaar, der einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieb: „Schalke gehört in die 1. Bundesliga. Es liegt jetzt in unserer Verantwortung, dass das auch so bleibt.“
Huntelaar hatte zwischen 2010 und 2017 in 240 Pflichtspielen für Schalke 126 Tore erzielt und sich in die Herzen der Fans geschossen. Der „Hunter“ krönte sich in der Saison 2011/12 mit 29 Treffern zum Bundesliga-Torschützenkönig und gewann 2011 mit Schalke den DFB-Pokal.
Er war vor dreieinhalb Jahren zu Ajax zurückgekehrt. Dort spielte er zuletzt zwar nur noch eine Nebenrolle, überzeugte aber als Joker. „Natürlich weiß ich, dass ich noch sehr wertvoll sein kann“, hatte Huntelaar zuletzt gesagt. Trainer Christian Gross betonte zuletzt, dass Huntelaar „infiziert von diesem Virus Schalke“ sei.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Kantersieg gegen die Knappen – eine Analyse in fünf Teilen
Beim 5:1 gegen den FC Schalke 04 bietet der VfB Stuttgart Spektakel und tolle Einzelleistungen – aber auch einen wiederkehrenden und schwer erklärlichen Leistungsabfall. Die Analyse des Spiels in fünf Einzelteilen.

Kantersieg gegen Schalke 04 Noch braucht der VfB Stuttgart kein neues Ziel
Locker bleiben und den komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge nicht als Ruhekissen verstehen – das ist das Gebot der Stunde beim VfB Stuttgart, meint Sportredakteur Carlos Ubina im „Nachschuss“.

Chaos beim FC Schalke 04 Verein trennt sich von Gross, Schneider und Riether
Auf dem unaufhaltsamen Weg in die 2. Liga muss beim FC Schalke 04 mal wieder der Trainer gehen. Auch Sportchef Schneider ist nun endgültig weg. Wie es weitergeht beim finanziell und sportlich angeschlagenen Tabellenletzten, ist unklar.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Darum ist Wataru Endo der Spieler des Spiels
Zwei Tore, zwei Vorlagen – und ein überragendes Auge für die freien Räume. Nur einige der Gründe, warum Wataru Endo vom VfB Stuttgart der Spieler des Spiels gegen den FC Schalke 04 ist.

Sven Mislintat nach Sieg gegen Schalke 04 VfB Stuttgart will mit Marc Oliver Kempf verlängern
Nach dem Kantersieg gegen den FC Schalke 04 hat sich Sven Mislintat unter anderem zur Vertragssituation von Marc Oliver Kempf geäußert – und gibt Auskunft über die Blessur des Verteidigers.

Pressestimmen zum VfB Stuttgart „Überragender Endo bestraft desolates Abwehrverhalten“
Der VfB Stuttgart feiert gegen den FC Schalke 04 den zweiten Heimsieg der Saison. So blickt die Presse auf die Bundesliga-Begegnung der Schwaben gegen die Königsblauen.