Der Kleintierzüchterverein Z 107 Möhringen hat zum Sommerfest mit Kreisjungtierschau Obere Filder geladen. In einem überdachten Bereich waren insgesamt 316 Tiere zu sehen.

Möhringen
Auf dem Schulhof der Riedseeschule war am Wochenende immer wieder ein Gackern zu hören. Denn der Kleintierzüchterverein Z 107 Möhringen hatte zum Sommerfest mit Kreisjungtierschau Obere Filder geladen. So waren in einem abgetrennten und überdachten Bereich insgesamt 316 Tiere zu sehen, unter anderem Russische Gänse, Zwergwidder und Bielefelder Kennhühner. Mindestens 400 Besucher sahen sich bei großer Hitze die Kaninchen, Tauben, Gänge, Enten und Hühner an. „Die Tiere schwitzen auch“, sagte Werner Hübner von Kleintierzüchterverein Z 107 Möhringen. Sie seien aber so robust, dass sie die Wärme gut vertrügen. Zu den Besuchern zählten auch Preisrichter, die die Tiere ganz genau betrachtet haben. „Sie schauen sich an, wie stark die Tiere mit den Idealen der Rasse übereinstimmen“, sagte Stefan Brodbeck. Er ist der Pressewart des Vereins. Seine Kinder Simon (hinten links) und Lena (rechts) stellten ihre Kaninchen der Rasse Farbenzwerg weißgrannen aus, die erst in diesem Jahr geboren wurden. Das ist übrigens das Kriterium, damit die Jungtiere zur Schau zugelassen werden.