Klettern in der Porsche-Arena Rockstars ohne Gitarre

Professionelles um die Wette Klettern gibt es Freitag und Samstag in Stuttgart. Der Adidas-Rockstars-Wettbewerb kommt in die Porsche-Arena der Landeshauptstadt.
Stuttgart - Vom Ötztal nach Stuttgart - für diesen Sprung mussten sich die Veranstalter von "Rockstars 2012" gar nicht so weit strecken, denn auch wenn es hier eher Hügel als Berge hat, ist Stuttgart inzwischen nahe dran Deutschlands Kletterhauptstadt zu werden. Nur München liegt was Kletterhallen angeht weiter vorne. Daher war die Entscheidung den Wettkampf in diesem Jahr in die Heimatstadt zu verlegen ganz plausibel. Am Freitag und Samstag messen sich die besten Outdoor-Athleten der Welt in der Porsche-Arena am künstlichen Fels. Wer runterfliegt, der verliert. Dazu gibt es Live-Musik und wer mag kann auch mal selbst ausprobieren, wie weit er die Kletterwand hinaufkommt. Also schon ein größeres Event fürs Wochenende.
Am Freitag geht es um 12.30 Uhr mit den ersten Wettkämpfen im Freiklettern los, am Samstag beginnen um 13 Uhr dann die Semifinale des Adidas-Rockstars-Wettbewerbs. Musik gibt es wie gesagt auch, von 17 bis 19 Uhr findet ein Myspace Livekonzert und Outdoorsports-Showprogramm statt. Das komplette Programm gibt es hier. Der Eintritt am Freitag ist für alle Besucher frei. Am Samstag ist nur für Kinder bis elf Jahre kostenlos, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis, für Erwachsene kostet der Eintritt zwischen 10 und 12 Euro. Viel Spaß beim kucken und klettern.
Unsere Empfehlung für Sie

Spaziergang zum Staunen Entspannt und beeindruckt durch Stuttgart-West
Ob am Wochenende, in der Mittagspause oder einfach mal zwischendurch, um den Kopf freizukriegen. Geht ihn unbedingt mal an, Stuttgarts schönsten Schleichweg: den Jean-Amery-Weg – am besten mit einem Kaffee auf die Hand.

Lockdown in Stuttgart Der Concept-Store Loyale.Fair schließt
Corona-bedingte Schließungen im Einzelhandel treffen vor allem kleine Geschäfte hart. Der nachhaltige Concept-Store Loyale.Fair schließt aufgrund von Umsatzeinbrüchen beide Filialen.

Eine Liebeserklärung an den Stuttgarter Süden Ti Amo, Lehenviertel!
Wir Stadtkinder lieben unsere Stadt – und manche Ecken ganz besonders. Unser Autor lebt schon lange im Lehenviertel und will dort niemals wegziehen. Eine Liebeserklärung an das Viertel im Stuttgarter Süden.

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Geschlechterrollen Warum mich Mutterschaft zur Feministin gemacht hat
BHs verbrennen? Wir Frauen haben doch alles erreicht? Feminismus war für unsere Autorin lange geprägt von Bildern voller Klischees und Vorurteilen. Doch dann wurde sie schwanger - und ihre Einstellung änderte sich radikal.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.