Kloster in Bad Waldsee Soldaten helfen Nonnen nach Corona-Ausbruch

Im baden-württembergischen Bad Waldsee helfen Soldaten an der Corona-Front: Nach einem Ausbruch in einem Kloster helfen sie unter anderem bei der Essensausgabe aus.
Bad Waldsee - Nach einem Corona-Ausbruch in einem Kloster in Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) sollen Bundeswehrsoldaten die Nonnen unterstützen. Nach Angaben eines Sprechers des Franziskanerinnen-Klosters Reute vom Mittwoch sollen von Donnerstag an zehn Soldaten unter anderem bei der Essensausgabe helfen. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet.
In der räumlich vom Kloster getrennten Pflegeeinrichtung haben sich 38 Bewohnerinnen und 10 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Auch in einem städtischen Altenpflegeheim in Bad Waldsee sollen zehn Bundeswehrmitarbeiter helfen. Dort sind 75 Bewohner und 16 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Lockdown im Schwarzwald Kaltgestellt im Winterwunderland
Endlich liegt so richtig viel Schnee im Schwarzwald. Umso herber ist der Schlag für Gastronomen, Hoteliers und Skilehrer. Im besten Winter seit zehn Jahren ist das komplette Tourismusgewerbe im Schwarzwald außen vor.

Corona-Impfungen in Deutschland Baden-Württemberg weiter Schlusslicht bei Corona-Impfungen
Der Südwesten meldet gemessen an der Bevölkerung weiterhin die wenigsten Impfungen gegen das Coronavirus. Ausgerechnet in den Pflegeheimen wurde bislang relativ wenig geimpft.

Coronavirus in Baden-Württemberg Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab
Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden in Baden-Württemberg lehnen eine Homeoffice-Pflicht ab. Laut dem Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Südwesten, Martin Kunzmann, wäre eine solche Regelung auch für viele Beschäftigte kontraproduktiv.

Coronavirus in Baden-Württemberg 608 neue Corona-Fälle - 108 weitere Tote
Zu Wochenbeginn ist die Zahl der registrierten Infektionen mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg um 608 Fälle gestiegen. Die Zahl der mit oder am Coronavirus Gestorbenen stieg um 108 auf insgesamt 6218.

Aktuelle Daten zur Pandemie Corona-Zahlen sinken – mit einer Ausnahme
Diese Woche sind in Deutschland weniger Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Nur ein wichtiger Wert ist diese Woche nicht gesunken. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Vor Bund-Länder-Beratungen in der Corona-Krise Susanne Eisenmann gegen weitere Verschärfung des Lockdowns
Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann hat vor den Bund-Länder-Beratungen vor weiteren Verschärfungen des Lockdowns gewarnt. Zwar halte sie es für richtig, über eine Verlängerung nachzudenken, dennoch müsse man den Maßnahmen auch die Chance geben, zu wirken.