Köln Weltkriegsbombe entschärft – Sperrungen aufgehoben

Die am Kölner Rheinufer gefundene Weltkriegsbombe ist am Dienstagmittag entschärft worden. Somit können nun die Sperrungen aufgehoben werden. Rund 10.000 betroffenen Beschäftigte verschiedener Firmen dürfen zurück an den Arbeitsplatz.
Köln - Die am Kölner Rheinufer gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft. „Um 11.53 Uhr meldeten die Sprengstoffexperten dem Ordnungsamt Entwarnung. Von der Weltkriegsbombe mit einem Aufschlagzünder geht keine Gefahr mehr aus“, teilte die Stadt am Dienstagmittag mit. Der Blindgänger werde nun verladen, in einem spezialisierten Fachbetrieb zerlegt und entsorgt. Alle Sperrungen könnten nun aufgehoben werden, die rund 10 000 betroffenen Beschäftigten verschiedener Firmen könnten zurück an den Arbeitsplatz.
Die Bombe war am rechten Rheinufer in einer Gegend mit vielen Firmenzentralen gefunden worden. Für die Entschärfung musste auch die nahe Hohenzollernbrücke - ein Nadelöhr im Bahnverkehr - gesperrt werden. Es kam zu Verspätungen.
Unsere Empfehlung für Sie

Bücher-Tipps für Städtetrips Stadt statt Land
Noch darf man nicht viel reisen. Aber träumen ist erlaubt – zum Beispiel von Städtetouren in Europa: Hier kommen unsere Empfehlungen für einige Städte-Reiseführer.

Wegen Corona-Pandemie Stadt Köln erklärt Karneval für Mitarbeiter zu normalen Arbeitstagen
Wegen der Corona-Pandemie fällt in Köln die große Karnevalsparty aus. Und da nicht gefeiert werden kann, kann gearbeitet werden – so sieht es zumindest die Stadt Köln und erklärt die Feiertage zu regulären Arbeitstagen.

Eurojackpot geknackt 90 Millionen Euro gehen an Gewinner in Deutschland
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Schnee und Regen in Deutschland So wird das Wetter zum Wochenstart
Am Sonntag erwartet die Deutschen zunächst noch einmal neuer Schnee. Zum Wochenstart soll es dann aber milder werden, das teilte der Deutsche Wetterdienst am Samstag mit.

Wintereinbruch in Frankreich 5000 Haushalte im Elsass nach Schneefällen ohne Strom
Der Wintereinbruch macht Frankreich in weiten Teilen des Landes zu schaffen: Am Samstag sind rund 5000 Haushalte im Elsass ohne Strom.