Lehrer und Eltern beobachten, dass viele Kinder heute nicht mehr lange an einer Sache bleiben können. Die Ursachen sind vielfältig.
28.12.2024 - 08:00 Uhr
Montags, nach einem verregneten Wochenende, ist es am schlimmsten. Bevor die Klassenlehrerin ihre zweite Klasse betritt, weiß sie, was sie erwartet. „Die meisten Kinder waren nicht draußen, haben sich nicht bewegt, stattdessen viel Zeit am Bildschirm verbracht, zu viele Süßigkeiten und Chips gegessen.“ An Unterricht sei mit den unruhigen Kindern nicht zu denken, also gibt es erst eine Runde Sport im Klassenzimmer.