Das Stuttgarter Kammerorchester beginnt unter Thomas Zehetmair seinen Zyklus der Beethoven-Sinfonien im Turbo-Modus.

Ward’s Genuss schon? Ist’s noch Qual? Diese Fragen hat, verwirrt ob der seinerzeit chaotisch wirkenden Musik Ludwig van Beethovens, dessen Freund Franz Grillparzer formuliert. Heute kann man die Konfusion des Dichters kaum mehr nachvollziehen: Beethovens Kompositionen sind mittlerweile derart im Klassik-Mainstream verankert, dass kaum einer ihre Komplexität und vor allem ihr revolutionäres Potenzial noch spürt. Das Ungebärdige, Plötzliche, gegen den Strich Gebürstete, die hoch verdichtete Materialbehandlung: So klingt er halt, der Beethoven.