Konzert: Patti Smith kommt US-Ikone singt auf dem Killesberg

Im nächsten Sommer kommt Patti Smith mit ihrer Band für fünf Konzerte nach Deutschland. Eines davon findet in Stuttgart auf der Freilichtbühne am Killesberg statt.
Stuttgart - Patti Smith ist mit ihren 73 Jahren eine der Ikonen der Rockmusik – und denkt offenbar noch lange nicht an ihren Bühnenabschied. Vier Jahre nach ihrem Gastspiel beim Zeltfestival in Winterbach und fünf Jahre nach ihrem letzten Konzert auf dem Killesberg zieht es sie nun auf die Freiluftbühne im Stuttgarter Norden zurück. Eines der fünf Konzerte, die Patti Smith im kommenden Sommer in Deutschland gibt, wird der Auftritt am 15. Juni auf dem Killesberg sein. Tickets gibt es ab sofort bei Ticketmaster.
Unsere Empfehlung für Sie

Ticketverkäufer zu Corona Eventim-Chef fordert: Konzerte nur für Geimpfte
Geht es nach dem Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg, dann braucht man zum Ticketkauf künftig seinen Impfausweis: Nur dann seien Großveranstaltungen bald wieder möglich.

Konzerte in Zeiten von Corona Impfpass als Eintrittskarte?
Der Chef der Ticket-Agentur Eventim hat darüber nachgedacht, eine Impfung zur Zwangsvoraussetzung für Konzertbesuche zu machen. Die Forderung ist legitim, aber die Debatte kommt zu früh.

Pop-Förderer Walter Ercolino im Gespräch „Stuttgart droht ein kultureller Kahlschlag“
Als „Pop-Lobbyist“ bezeichnet sich Walter Ercolino, der Leiter des Pop-Büros Region Stuttgart. In der Pandemie kämpft er als Krisenmanager für Musiker, Veranstalter und Clubs.

In drei Stufen aus dem Kultur-Lockdown Mit dem Einzelhandel sollen auch Museen wieder öffnen
Die Kulturszene steckt im Corona-Lockdown fest. Doch nun haben die Kulturminister der Länder ein Szenario erarbeitet, wie Museen und Theater schrittweise zurückkehren können.

Rocksängerin Patti Smith bekommt Internationalen Beethovenpreis
Die 73-Jährige hat sich zeitlebens um Menschenrechte und Klimaschutz verdient gemacht. Dafür wird sie jetzt ausgezeichnet.

Serie: Amerikanische Mythen Die Lüge von Pocahontas
Die Geschichte von Pocahontas war schon lange vor Disneys Trickfilmklassiker populär in den USA. Aber wie viel Wahrheit steckt in der Legende?