Die Vorfreude auf unvergessliche Kulturabende steigt – der neue Spielplan der Stadthalle Korntal für die Saison 2025/2026 ist erschienen! Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Theater, Kabarett, Konzerten und Kindertheater lädt die Stadthalle dazu ein, Kunst und Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben.

Das Theaterabonnement startet am 27.9.2025 mit „Eine geniale Idee“. Eine temporeiche Verwechslungskomödie mit der bekannten Schauspielerin und Kabarettistin Franziska Traub. Am 27.11.2025 steht Kleists Klassiker „Der zerbrochne Krug“, der auch Abi Thema ist, auf dem Spielplan. Die Weihnachtskomödie „Mein Name ist Erling“ mit Janina Hartwig beschließt am 13.12.2025 das Theaterjahr. Und schwungvoll begrüßen wir das Jahr am 11.1.2026 mit dem Neujahrskonzert des Alt-Wiener Strauß-Ensembles.

 

„Berta, das Ei ist hart“, heißt es am 28.2.2026. Der bekannte TV-Star Martin Brambach und seine Frau Christine Sommer präsentieren Loriots Sketche in einer musikalischen Lesung.

„Der Vorname“, das Theaterstück, das durch seine Verfilmung große Popularität erlangte, steht am 15.4.2026 auf dem Programm, mit Alexandra Kamp und viele weiteren bekannten Darstellern. Krönender Abschluss der Saison ist die „Nina Simone Story“ am 10. Mai. Eine Concert Picture Show mit Fola Dada u.v.a

Außerhalb des Abos gastieren zahlreiche bekannte Kabarettisten in der Stadthalle Korntal.

Unter ihnen Hagen Rether am 17.10.2025 und am 22.2.2026 Christian Ehring. Prof. Timm Sigg kommt am 30.1.2026 in den Widdumhof Münchingen.

Geballte schwäbische Comedy gibt’s am 22.11.2025 bei der SchwabenNacht.

Auf hochkarätige Klezmer-Musik mit Kol Simcha darf sich das Publikum am 15.3.2026 freuen. Und es gibt noch vieles mehr….

Alles nachzulesen im neuen Spielplan und auf www.stadthalle-korntal.de

Der Spielplan kann bei der Stadthalle Korntal Tel: 0711/ 8367-2510 oder per e-Mail: info@stadthalle-korntal.de bestellt werden.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.