Am Mittwochabend entzieht sich ein Hyundai-Fahrer in Korntal-Münchingen einer Polizeikontrolle und liefert sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die bis nach Stuttgart-Feuerbach führt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Ein Hyundai-Fahrer hat sich am Mittwochabend einer Verkehrskontrolle in Korntal-Münchingen entzogen und sich über eine Strecke von 13 Kilometern eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde.
Wie die Polizei mitteilte, sollte der unbekannte Fahrer eines Hyundai gegen 22 Uhr in der Zuffenhauser Straße in Korntal-Münchingen von Beamten der Ditzinger Polizei kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte jedoch sämtliche Signale der Polizeibeamten und fuhr weiter in Richtung Stuttgart.
Hyundai-Fahrer stellt Auto schließlich ab und flüchtet zu Fuß
An der Kreuzung Nordseestraße/Schwieberdinger Straße fuhr er über eine rote Ampel und bog in Richtung Stuttgart-Zuffenhausen ab. Er beschleunigte stark und raste mit über 100 Stundenkilometern in Richtung Stuttgart-Feuerbach, wobei er erneut mehrere rote Ampeln überfuhr. In Feuerbach schaltete er im Bereich der Borsigstraße das Licht aus und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit weiter durch Stuttgart-Feuerbach. Im Bereich der Sieglestraße/Siemensstraße kollidierte er beinahe mit einem schwarzen SUV. Im weiteren Verlauf der Verfolgungsjagd konnte sich eine 44-jährige Fußgängerin mit ihrem fünfjährigen Sohn nur knapp davor retten, von ihm überfahren zu werden. Er fuhr schließlich in eine Sackgasse (Dieterlestraße) in Feuerbach, ließ das Auto zurück und flüchtete zu Fuß in Richtung Fahrionstraße, wo sich seine Spur zunächst verlor. Die Ermittlungen führten schließlich zu einem 23-Jährigen aus Stuttgart.
Mehrere Streifenfahrzeuge und ein Polizeihubschrauber beteiligt
Nach Polizeiangaben waren an der Verfolgung mehrere Streifenfahrzeuge und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Die Verkehrspolizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie verbotenen Kraftfahrzeugrennens und sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und dem Tatverdächtigen machen können oder durch dessen Fahrweise gefährdet wurden. Dabei wird auch der Fahrer des schwarzen SUV gesucht, der bis zum Stillstand hatte abbremsen müssen, um einen Unfall zu verhindern. Die Verkehrspolizei nimmt unter: 0711/68690 oder per E-Mail an: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.wl.de Hinweise entgegen.