Rückblick Dezember und Quartalsvorschau
Mitte Dezember 2024 führte der diesjährige Weihnachtsmarkt-Tagesausflug mit dem Bus 34 Kornwestheimer Albvereinler in den Schwarzwald. Zunächst ging es nach Freudenstadt, wo mittags am Marktplatz in einem urigen traditionellen Gasthaus eingekehrt wurde. Danach konnte noch der fast 1 km lange, Deutschlands größter umbauter Marktplatz umrundet werden, inhabergeführte ansprechende Geschäfte, Cafés und Lokälchen unter historische Arkaden befinden sich auf dem 47.000 m² großen, 1599 nach Plänen von Heinrich Schickhardt erbauten, 1999 neu gestalteten Marktplatz.
Nach einer wunderschönen Fahrt durch den gepuderten Schwarzwald war das Ziel im Ortenau-Kreis Gengenbach, das als Perle unter den romantischen Fachwerkhäusern gilt: Türme, Tore und die historische Altstadt mit pittoresken Gassen und Winkeln wurden erkundet. Und dann der Höhepunkt, der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz mit seinem Adventskalender, dem imposanten, klassizistischen Rathaus, Schatztruhe der Fantasie mit seinen beleuchteten Adventsfenstern. Jeden Abend in der Adventszeit wird um 18 Uhr ein weiteres Fenster mit fantasievollen Motiven stimmungsvoll geöffnet bzw. erleuchtet.
Am 3. Adventssonntag fand die traditionelle Jahresabschluss-Aktivität statt. Vom Nordbahnhof gings durch das Tor der Hoffnung über den Rosensteinpark und Schlossgarten ins Planetarium mit seinem aktuellen Weihnachtsstern-Programm. Danach wurde beim Feuersee bei Speis und Trank noch auf das Wanderjahr 2024 zurückgeblickt.
Und jetzt die Quartalsvorschau 2025 des Kornwestheimer Albvereins: Das erste Quartal 2025 beginnt gleich nach Neujahr am Freitag, 3. Januar, mit dem Monatstreffen im „Applaus“. Am Mittwoch, 15., geht eine Besenwanderung nach Mühlhausen.
Freitag, 7. Februar, ist wiederum das Monatstreffen im „Applaus“. Am Mittwoch, 19., führt eine VVS-Wanderung zum Schweinemuseum und am Mittwoch, 26., wird auf dem Oßweiler Höhenweg gewandert.
Am Freitag, 7. März, findet die Jahreshauptversammlung mit Jubilar-Ehrungen im „Applaus“ statt. Und der März endet am 19. mit einer VVS-Wanderung von den Remsschleifen über Neckargröningen und Neustadt-Hohenacker.
Lore Kirn
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.