Hoopers-Erfolg für den Hundesportverein Kornwestheim bei der Turnierteilnahme in Winnenden
Am Sonntag, den 15. Juni, machten sich zwei engagierte Teams des Hundesportvereins Kornwestheim auf den Weg nach Winnenden, um am dortigen Hoopers-Turnier teilzunehmen. Trotz eher durchwachsener Wettervorhersagen blieb der erste Durchgang erfreulicherweise trocken, eine wichtige Voraussetzung für einen sicheren Lauf auf dem Rasen.
Besonders bemerkenswert war der Auftritt von Jennys Border-Collie-Hündin Briya, die pünktlich zu ihrem zweiten Geburtstag ein „Vorzüglich“ im ersten Durchgang erreichte und das sogar fehlerfrei. Weniger Glück hatte ihr erfahrener zehn Jahre alter Vereinskollege Priml von Hundeführerin Andrea, der im ersten Lauf leider keine Bewertung erhielt.
Im zweiten Durchgang wurde das Wetter zur Herausforderung: Kurz vor Beginn setzte Regen ein, der den Boden rutschig machte. Doch Priml ließ sich davon nicht beirren. Er zeigte seine Routine und sicherte sich ein „Vorzüglich“ ohne Fehler, eine tolle Leistung bei diesen Bedingungen. Briya dagegen hatte diesmal mit der nassen Wiese zu kämpfen und rutschte im Parcours aus, ließ dabei ein Element aus aber erreichte dennoch ein solides „Gut“.
Was ist Hoopers?
Hoopers ist eine relativ junge, aber stetig wachsende Disziplin im Hundesport, bei der die Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer im Vordergrund steht, allerdings auf Distanz. Anders als beim klassischen Agility, wo der Hundeführer den Hund meist laufend begleitet, bleibt er beim Hoopers weitgehend an einem festen Standort. Der Hund absolviert den Parcours bestehend aus sogenannten Hoops (Halbreifen), Tunneln, Tonnen und Gates (Toren), allein auf Zuruf und Körpersprache. Dies erfordert ein hohes Maß an Vertrauen, Kommunikation und Training und ist gleichzeitig besonders gelenkschonend, was den Sport auch für ältere Hunde oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht.
Der Hundesportverein Kornwestheim gratuliert seinen Teilnehmerinnen herzlich zu ihrem sportlichen Einsatz und den erzielten Erfolgen. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Turniere!
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.