Kornwestheim. Teile der Klassen 9a (Lehrer: Berthold Hänle) und 9b (Lehrer: Dieter Loch) der Schillerschule Kornwestheim Abgangsjahr 1970 trafen sich Anfang Juni anlässlich der einzelnen 70sten-Geburtstage der ehemaligen Schüler mit Anhang zu einem Ausflug mit einem Oldie-Bus. Leider spielte das Wetter nicht mit, es regnete und der Oldie-Bus konnte nicht wie geplant ‚oben ohne‘ fahren. Unsere beiden Lehrer wurden zu dem Ausflug eingeladen, sagten aber nach reiflicher Überlegung wegen des umfangreichen Programms und ihrem fortgeschrittenen Alter ab. Der fast vollständig besetzte Bus setzte sich zu der geplanten Uhrzeit in Bewegung und steuerte das erste Ziel, die Burgfalknerei in Hohenbeilstein, an. Nach einem Rundgang durch das Wildvogelgehege folgte eine Flugvorführung mit Falken, einer Schneeeule und einem Seeadler. Das besondere Erlebnis war, als der Seeadler mit seiner imposanten Spannweite knapp über den Köpfen der Zuschauer hinwegflog und auf der Hand des Falkners landete. Leider wurde der Regen während der Vorführung wieder stärker, das Gefieder der Tiere wurde nass. Dieses beeinträchtigt das fliegen der Tiere und die Vorführung musste leider abgebrochen werden. Zum Mittagessen waren wir in der Waldschenke Hörnle in Dürrenzimmern angemeldet. Alle Teilnehmer haben etwas zu essen gefunden und bewunderten, nachdem sich die Regenwolken etwas verzogen hatten, die wunderbare Aussicht. An klaren Tagen ist sogar eine Sicht bis nach Stuttgart möglich und der Fernsehturm zu erkennen. Der nächste Ausflugspunkt war das ‚Theodor-Heuss-Museum‘ in Brackenheim. Hier wurden wir schon von der neuen Museumsleiterin Frau Dr. Carlesso erwartet, die für uns ihre erste Museumsführung als Museumsleiterin durchführte. Die beiden Filme und auch die vielen Schautafeln waren sehr interessant und haben das junge Leben des 1. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland verdeutlicht. Der letzte Halt war bei Scheulers Hofladen in Löchgau. Hier konnte, wer wollte, noch einen Kaffee und Kuchen zu sich nehmen, oder ein Kaltgetränk. Es ergab sich, dass einige ehemalige Mitschüler ältere Bilder aus der Schulzeit mitgebracht hatten, diese durch die Reihen gingen und damit alte Erlebnisse wieder aufblühten. Zur festgelegten Zeit bestiegen alle wieder den Bus und der machte sich auf den Heimweg nach Kornwestheim. Unser Busfahrer Manfred Heinzmann brachte uns alle wieder gesund und entspannt zurück. Es gibt sehr wenige Busfahrer, die während der Fahrt so viele ‚Runden‘ an die Fahrgäste verteilen. Nach dem Aussteigen, bei der Verabschiedung haben die Organisatoren keinen negativen Kommentar gehört, sondern nur lachende Gesichter und das trotz des regnerischen Wetters.

 

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.