Gelebt wird internationale Freundschaft: Kornwestheimer Lions treffen sich mit polnischem Club

Beruflich wanderte Liane Manuela Haufe, Präsidentin des Lions Clubs Kornwestheim bis Ende Juni, nach Breslau in Polen aus. Wie es der Zufall so will: in ihrer Nachbarschaft traf sie Malgorzata Murawa-Swiatkiewicz, die seit Juli Governorin aller Lions in Polen ist( links) - sozusagen die Präsidentin des Landes. Diese lud sie in ihren Club in Breslau ein. Beim Besuch wurden die Clubwimpel ausgetauscht, und Jolanta Charzewska-Miller (Mitte) nahm die Grüße aus Kornwestheim und den Wimpel entgegen. Lions Clubs gibt es auf der ganzen Welt und im Geist ihrer Internationalität pflegen sie weltweit freundschaftliche Besuche und den Austausch über alle Grenzen hinweg. Gerade auch in der schwierigen Geschichte zwischen Deutschland und Polen ist das wichtig.

 

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.