Der April im Museum im Kleihues-Bau steht ganz im Zeichen der Kunst, Begegnung und Kreativität. Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt das Haus Besucherinnen und Besucher jeden Alters dazu ein, Kunst neu zu entdecken – ob nach Feierabend, im Familienkreis oder während der Schulferien.

Am Freitag, 11. April 2025, um 16:30 Uhr, startet das Wochenende stilvoll mit der beliebten After-Work-Führung mit Aperitif. Bei einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Zeitreise. 50 Jahre Galerie Geiger" werden ausgewählte Highlights vorgestellt. Im Anschluss klingt der Abend bei einem Getränk in entspannter Atmosphäre aus. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 12,00 EUR und umfasst Eintritt sowie Aperitif. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Bereits am darauffolgenden Tag – am Samstag, 12. April 2025, – gewährt der Kunsthistoriker und Galerist Dr. Stephan Geiger ab 15:00 Uhr spannende Einblicke in fünf Jahrzehnte Kunst- und Galeriegeschichte der Galerie Geiger. Die Teilnahme an dieser besonderen Führung ist ohne Anmeldung möglich und der Eintritt ist frei – ein Muss für alle Kunstinteressierten, die mehr über die Entwicklung der Kunstszene erfahren möchten.

Familien kommen am Sonntag, 13. April 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr auf ihre Kosten. Unter dem Motto "Der Kunst auf der Spur" können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit ihren Familien auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung gehen. Im Anschluss können die jungen Besucherinnen und Besucher im Kinderatelier selbst kreativ werden. Der Workshop kostet 5,00 EUR pro Kind, Erwachsene zahlen den regulären Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Monatsende dürfen sich alle Schulkinder auf ein farbenfrohes Ferienangebot freuen: Am Freitag, 25. April 2025, findet von 9:30 bis 11:00 Uhr der kunterbunte Kreativworkshop für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren statt. Mit Fantasie und Spaß entstehen hier kleine Kunstwerke – perfekt für einen gelungenen Ferientag. Die Teilnahme bedarf einer Anmeldung und kostet 5,00 EUR pro Kind (inkl. Material).

Anmeldungen sind telefonisch unter der Nummer 07154-202-7401 oder per E-Mail an museen@kornwestheim.de möglich. Weitere Informationen gibt es unter museum-im-kleihues-bau.de

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.