Die Tennisabteilung des SV Kornwestheim startete am vergangenen Wochenende mit mehreren Mannschaften in die neue Sommersaison. Während einige Teams mit Siegen überzeugten, mussten andere knappe Niederlagen hinnehmen.

Herren 1 mit klarem Auftaktsieg

 

Die Herren 1 zeigten beim Heimspiel gegen TA Spfr. Untergriesheim eine starke Leistung. Nach souveränen Einzelsiegen von Nenad Koricanac und Pascal Schäfer sowie einem nervenstarken Matchtiebreak-Erfolg von Leo Muroni stand es nach den Einzeln 3:1. Auch beide Doppel wurden gewonnen, sodass am Ende ein verdienter 5:1-Sieg verbucht wurde.

Herren 2 feiern knappen Auswärtssieg

Die Herren 2 traten auswärts in Schwieberdingen an und sicherten sich nach einem 2:2-Zwischenstand nach den Einzeln mit einem klaren Doppelsieg und einem knappen Spielvorteil den Gesamtsieg. Justin Praks glänzte mit einem 6:0, 6:0 im Einzel, der Sieg wurde anschließend bei Pizza und Bier gefeiert.

Herren 50 starten erfolgreich in die Bezirksstaffel

Nach dem Aufstieg zeigten die Herren 50 beim 4:2-Heimsieg gegen TC Lehrensteinsfeld starke Leistungen. Besonders Peter Kotta und Neuzugang Dalibor Pendic überzeugten in umkämpften Matchtiebreaks. Beide Doppel wurden souverän gewonnen, was den gelungenen Einstand abrundete.

Herren 40 mit unglücklichem Auftakt

Weniger erfolgreich verlief der Start der Herren 40. Trotz eines Einzelsiegs von Michael Sander und eines starken Doppelerfolgs von Mohr/Peric musste sich das Team dem TC Güglingen mit 2:4 geschlagen geben. Besonders bitter: Stephan Mohr verlor nach über zweieinhalb Stunden knapp im Tiebreak.

Damen 40 unterliegen TC Wimpfen

Auch die Damen 40 mussten sich im ersten Spiel geschlagen geben. Nach Einzelsiegen von Sara Winnige und einem umkämpften Matchtiebreak bei Gordana Peric stand es 1:3. Trotz eines gewonnenen Doppels reichte es nicht mehr für den Gesamtsieg (2:4). Die Mannschaft blickt jedoch optimistisch auf das kommende Auswärtsspiel gegen Kupferzell.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.