Die Hauptversammlung des Kornwestheimer Albvereins war gut besucht.

Auch bei der diesjährigen Hauptversammlung konnten sich Mitglieder und Jubilare des Schwäbischen Albvereins in Kornwestheim im „Applaus“ vom erfolgreichen Wirken des dreiköpfigen Frauen-Vorstandsteams überzeugen.

 

Christa Marquardt, Sprecherin des Vorstandsteams, führte durch die Hauptversammlung und dankte den über ein Drittel erschienenen Mitgliedern für ihr Kommen und Teilnahme an den Wanderungen, die seit Jahren grundsätzlich mit Öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn und Bus erfolgen sowie der sonstigen Aktivitäten. Die Kornwestheimer Albvereinler sind auch vertreten im Stadtausschuss „Sport und Kultur“ sowie im Dachverband „Natur und Umwelt Kornwestheim“ und sind die südlichste Ortsgruppe des Stromberg-Gaus.

Schriftführerin Lore Kirn informierte über Mitgliederbewegungen und Benennung von neuen Mitgliedern im Berichtsjahr und bereits sieben Neumitgliedern im ersten Quartal 2025, auch ihr Bericht der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde aufmerksam verfolgt.

Rechnerin Inge Schulz, die seit 2022 zusätzlich auch die Aufgaben der Wanderwartin wahrnimmt, berichtete über Halb- und Tageswanderungen, Bustagesausflüge sowie die fünftägige Busreise nach Brandenburg und in den Spreewald. Lediglich sechs WanderführerInnen bewältigten mit 772 Stunden Zeitaufwand für Vorbereitung und Durchführung Wanderungen mit insgesamt 204 Wanderkilometern, bei den Busfahrten kamen noch weitere ca. 20 km bei den Stadtführungen dazu. Beteiligung der Albvereinler bei der Markungsputzete der Stadt. Die Ökologiegruppe Kornwestheim wurde bei der Pflege der Obstbäume im Bereich des Golfplatzes mit Säubern und Düngen unterstützt. 2025 geht es fünf Tage ins Dreiländereck.

Anschließend informierte Inge Schulz über den Vereinskassenstand. Kassenprüferinnen Elvira Wendler und Marita Stark bescheinigten ihr wiederum eine vorbildliche Kassenführung. Die einstimmige Entlastung des Vorstandsteams und der Kassenprüferinnen nahm Inge Löbel vor.

Wichtiger abschließender Tagesordnungspunkt war die Jubilar-Ehrung. Die Vorsitzende des Stromberg-Gaus Christel Krumm würdigte zwei der Jubilare und übergab die Urkunden und Ehrenzeichen an Brigitte Doktor und Hansjürgen Seizer für jeweils 70-jährige Mitgliedschaft. Weitere Jubilare, die überwiegend aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten: Für 25 Jahre Mitgliedschaft Diana und Klaus-Dieter Brandstetter, für 60 Jahre Gerhard Kienzle, für 70 Jahre Ingrid Geiger, Karin Kienzle und Ingrid Pfeil.

Foto Jubilare mit Vorstandsteam und Kassenprüferinnen von links: Elvira Wendler, Hansjürgen Seizer, Brigitte Doktor, Inge Schulz, Lore Kirn, Christel Krumm, Marita Stark, Christa Marquardt

Lore Kirn

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.