Sommerspaziergang entlang des offen gelegten Holzbaches am Freitag, 27. Juni.
Der Verein möchte seinen Mitgliedern, und anderen Interessierten, Veränderungen in der Stadt, die sich positiv auf die Natur auswirken, zeigen.
Daher dieser Spaziergang. Treffpunkt ist am Freitag, 27. Juni, um 14 Uhr am großen Walnussbaum gegenüber Getränke Braun (Lammstraße 14). Parken ist im Bereich Lammstraße, Wiesengrund und Dorfwiesenstraße möglich. Tiefbau-Fachbereichsleiter Dirk Maisenhölder, von der Stadt Kornwestheim, macht die Führung, gibt Erklärungen und beantwortet Fragen.
Thema des Spazierganges ist der Holzbach, eines der wenigen natürlichen Gewässer in Kornwestheim. Der Holzbach ist ein Neckarzufluss (bei Remseck). Auf unserer Gemarkung ist er abschnittsweise auch unter dem Namen Gänsbach (Oberlauf), Mussenbach (Mittellauf) und Gumpenbach bekannt.
Das Wasser kommt aus einer Quelle, die sich im Bereich Bad-/Bachstraße befindet, doch auch Oberflächenwasser trägt, wenn es regnet.
Nach Jahrzehnten als Kanal wurde nun ein Teil des Holzbaches zwischen der Lammstraße und der Mühlhäuser Straße freigelegt, ergänzt um einen unterirdischen Abschnitt unter der Mühlhäuser Straße. Dort anschließend wird dann unter der Gumpenbachbrücke (B27) der See saniert und vergrößert und der Bachzulauf von der Mühlhäuser Straße über den See bis in den Grünzug "im Täle" offengelegt.
Mit der Offenlegung wurde bzw. wird ein klimatischer Ausgleich mit Lebensraum für Flora und Fauna geschaffen, ein Gewinn für die Natur, die Tiere, Insekten und Vögel sowie gleichermaßen für die Lebensqualität der Einwohner mit ihren Gärten.
Die Offenlegung bietet einen neuen, naturnahen Fußweg von der Lammstraße bis in den Grünzug Haldenrain, welchen wir begehen wollen.
Abschluss, gegen Ende des geführten Spazierganges (ca. 16 Uhr), ist dann im Café "Trefferia" des Baumarktes Globus (Leibnizstraße 10), bei Kaffee und Kuchen.
Zum Spaziergang sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch sonst an der Natur und Umwelt interessierte Personen herzliche eingeladen.
H.O.Härle/OGV Presse
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.