Nach mehreren Jahren standen Ende März zum ersten Mal wieder Kornwestheimer Schwimmerinnen und Schwimmer auf der Meldeliste bei einem offiziellen Wettkampf. Die SG Glems hatte zum Internationalen Nachwuchsschwimmfest eingeladen und das Trainerteam des SVK unternahm einen ersten Schritt zurück auf die Wettkampfbühne. Die traditionelle Veranstaltung in Gerlingen kam zeitlich recht gelegen, um die Trainingsfortschritte zu überprüfen und sich Orientierung zu verschaffen, inwieweit man bereits konkurrenzfähig sein kann.

Mehr als 250 TeilnehmerInnen gingen an diesem Sonntag bei knapp 800 Einzelstarts und 40 Staffeln auf die Zeitenjagd. Für alle SVK-ler war der Wettkampf natürlich eine Premiere und die Nervosität war kaum zu übersehen. Aber alle schlugen sich bei ihren Starts mehr als achtbar. Cecilia Aydogan-Evangelou (Jahrgang 2011) landete nach toller Gegenwehr über 100m Freistil in 1:22,20 min denkbar knapp auf Rang 4. Nur 1,3 Sekunden fehlten für den Platz auf dem Treppchen.

 

Jakob Hofmann (Jg. 11) landete auf derselben Strecke in 1:21,22 min und nur 6 Zehntelsekunden hinter Platz 2 auf dem Bronce-Rang. Seine gute Form bestätigte er dann auch über die schweren 100m Lagen, über die er sich in 1:33,91 min ebenfalls mit Platz 3 belohnte.

Noch besser lief es bei der Jüngsten des Kornwestheimer Trios, Anna Heuber (Jg. 12). Sie startete ebenfalls über jeweils 100m Freistil (1:19,67 min) und Lagen (1:28,48 min), lieferte sich beide Male einen spannenden Fight mit der Konkurrenz und sicherte sich in überzeugender Manier und mit tollen Zeiten jeweils die Silbermedaille.

Kein Wunder, dass die Drei am Ende des Tages verdientermaßen und mit strahlenden Augen ihre Urkunden und Medaillen entgegennahmen. Ein Auftakt, der Hoffnung macht und sicher allen Auftrieb gibt auch fürjenigen, die dieses Mal noch nicht mit dabei sein konnten. Das Trainerteam um Lars Haller und Silvia Capalija zeigte sich mit dem Abschneiden natürlich sehr zufrieden und plant nun neben den Vereinsmeisterschaften bereits die nächsten Einsätze.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.