Sowohl die Herren 1, als auch die Herren 2 verspielen einen möglichen Sieg. Den holen sich dafür die Herren 3

Eine schwere Aufgabe erwartete die Herren 1 der SZ Giants Kornwestheim in der Landesliga, bei den Backnanger Cool Blues. Die Blues taten sich schwer gegen die aufmerksam spielenden Giants. Die waren nämlich über weite Strecken des Spiels, das etwas bessere Team, das nach den ersten zehn Minuten mit 16:20 und bis zur Halbzeit mit 33:46 in Führung lag. Das lag auch daran, dass sich die Giants zielsicher aus der Distanz erwiesen. Allein acht Dreier fanden in der ersten Halbzeit ihr Ziel. Dass ein 13 Punkte Vorsprung kein Ruhepolster ist, das Wissen auch die Giants, weshalb sie auch im dritten Viertel um jeden Ball und Punkt kämpften. Trotzdem konnten sie die Blues nicht stoppen. Das dritte Viertel ging dann auch mit 21:14 an die Blues, die damit mit 54:60 nur noch vier Punkte zurück lagen. Im Schlussviertel schafften die Blues die Wende. Bis zur neunten Spielminute gelang es den Giants das Spiel offen und ausgeglichen zu halten, doch dann hatten die Blues die besseren Nerven und machten den Sack zu. Mit einem 76:71 Heimsieg blieben beide Punkte bei den Blues. Trotz dieser unglücklichen Niederlage bleiben die Kornwestheimer auf dem sechsten Tabellenplatz.
Es spielten: A. Cisse (5), Th. Engelhard (3), C-F. Fansi (12), K. Goldstein, E. Haug Alonso (17), A. Laing (11), D. Lepke (3), M. Pejkic (16) und S. Sato (4).

 

Die Herren 2 der Giants trafen in ihrem Heimspiel auf die BSG Vaihingen-Sachsenheim. Nachdem die Giants momentan einen Negativlauf hingelegt haben, waren sie erneut ohne Fortune. Dabei lief es zunächst recht gut, denn die Giants bestimmten das Spiel und lagen nach dem ersten Viertel klar mit 26:14 in Führung. Im zweiten Viertel wurden die Gäste dann stärker und hatten mehr vom Spiel. Nach einem 10:0-Lauf waren sie auf sechs Punkte herangekommen, aber die Giants lagen immer noch mit 42:36 in Führung. Nach dem Seitenwechsel musste die Giants Defensive Schwerst-arbeit verrichten, und mussten einen weiteren 11:0-Lauf hinnehmen. Am Ende des dritten Viertel war der Spielstand mit 56: 56 dann ausgeglichen. In den letzten zehn Minuten gab es dann einen spannenden Schlagabtausch. Die Gäste gingen nun in Führung die Giants mussten hinterherlaufen. In der Schlussminute, beim Stande von 70:71 hatten die Giants dann doch noch die Chance zum Sieg, Der gefoulte Christoph Genz gefoult bekam noch zwei Freiwürfe, doch die Nerven spielte Genz einen Streich, der beide Würfe verwarf. So waren am Ende schließlich die Gäste das glücklichere Team, das mit 70:71 beide Punkte mit nach Hause nahm. Die Giants liegen somit weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bezirksliga 1.
Es spielten: L. Böhringer (4), M. Dautel (2), A. Dürr (2), Ch. Genz (10), D. Glubrecht (22), M. Hönes (13), L. Mader, K. Mounce, D. Wynans (7) und P. Zirn (6).

Im Heimspiel der Herren 3 der gegen den vorletzten der Bezirksliga 2, den TSV Essingen war ein Sieg eingeplant. Im ersten Viertel bestimmten die Giants klar das Spielgeschehen und zeigten sich vor allem von der Dreierlinie zielsicher. Durch sechs Dreier gingen sie mit 24:13 in Führung. Im zweiten Viertel durften die Gäste munter mitspielen. Doch als diese bis auf zwei Punkte herangekommen waren, nahmen die Giants wieder das Heft in die Hand. und so lagen die Giants weiterhin zur Halbzeit mit 10 Punkten (41:31) in Führung. Nach dem Seitenwechsel gaben die Giants den Gästen dann kaum noch die Möglichkeit erfolgreich unterm Korb abzuschließen. Anders die Giants, die im dritten Viertel ihr Führung auf 59:43 ausbauten und im Schlussviertel den Sack vollends zu machten. Mit 73:54 wurden die Essinger wieder nach Hause geschickt. In der Tabelle liegen die Giants weiterhin auf dem sechsten Platz.
Es spielten: D. Barauskas, A. Cerniauskas, Š. Deividas (22), E. Keleris (8), T. Kerbelis (2), K. Kipras (27), A. Kudarauskas, J. Paliksa (12), D. Savicius, A. Tadas und T. Urbsaitis (2).

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.