Die U16/1 der SZ Giant Kornwestheim krönt eine starke Saison mit der Vizemeisterschaft in der Landesliga

Neben der Sportunion Neckarssulm, dem SV Felbach und der KSG Gerlingen hat sich auch die U 16/1 der SZ Giants Kornwestheim als drittplatzierter der Landesliga zur Teilnahme am Final-Four-Turnier um die U 16 Landesliga Meisterschaft qualifiziert. Das Turnier, das in Neckarsulm ausgetragen wurde, versprach viel Spannung, hatten doch sowohl Neckarsulm, wie auch Fellbach und Kornwestheim die Saison punktgleich mit 12:2 Siegen abgeschlossen. Gerlingen war als Viertplatzierter in der Außenseiter Rolle und musste im ersten Spiel gegen die Sportunion antreten. Mit einem klaren 104:70 (30:12, 61:32, 83:50) Sieg zog die Sportunion ins Finale ein. Der Finalgegner entschied sich im Spiel der Giants gegen den SV Fellbach. Mit einer spannenden Partie war zu rechnen, denn der Hauptrunde, gingen beide Teams bei ihren Heimspielen jeweils als Sieger hervor. Wie erwartet kam es zu einer spannenden Partie. Beide Teams setzten auf ihre Defensive. Erfolgreiche Abschlüsse waren zunächst Mangelware. Das erste Viertel ging mit 13:9 an die Giants, während Fellbach das zweite Viertel mit 14:10 für sich verbuchte. So wechselte man beim Stand von 23:23 die Seiten. Das Spiel blieb auch in der zweiten Halbzeit eng. Fellbach verschaffte sich im dritten Viertel einen kleinen Vorsprung und lag mit 44:39 in Führung. Die Giants ließen aber nicht locker. Nachdem Fellbach zunächst seine Führung etwas ausbaute, schafften die Giants nicht nur den Ausgleich, sondern sie gingen auch wieder in Führung. Fellbach steckte aber nicht auf und am Ende der regulären Spielzeit hatte Fellbach den Ausgleich zum 56:56 geschafft. Somit musste die Entscheidung in der Overtime fallen. Und es war weiterhin eine enge Kiste, mit einem glücklichen Ende für die Giants, denn in der Schlussminute sicherten sich die Giants einen knappen, aber auch verdienten 65:64 Sieg, mit dem sie ins Finale einzogen. Fellbach gewann dann das Spiel um den dritten Platz gegen die KSG Gerlingen mit 72:65 (25:22, 41:30, 51:49).

 

Im Endspiel standen sich somit die Giants und die Sportunion Neckarsulm gegenüber, die in der Hauptrunde ebenfalls ihre Heimspiele für sich entschieden hatten. Die Giants zeigten Mut und den Willen, die Meisterschaft zu gewinnen. Und es lief auch recht gut, denn aus einer stabilen Defensive heraus konnten sie das Spiel machen und lagen nach dem ersten Viertel mit 17:11 in Führung. Auch im zweiten Viertel bestimmten die Giants das Spiel und erhöhten ihre Führung bis zur Halbzeit auf 10 Punkte. Beim Stand von 33:23 wechselte man die Seiten. Die Sportunion steckte allerdings nicht auf, denn ein 10 Punkte-Vorsprung lässt sich im Basketball schnell aufholen. Durch ein beherztes Anfgriffsspiel verkürzte Neckarsulm nach und nach den Rückstand. So ging das dritte Viertel mit 23:16 an die Sportunion. Immerhin, die Giants lagen zu Beginn des Schlussviertels mit 49:46 weiterhin in Führung. Die letzten zehne Minuten waren an Spannung dann kaum zu überbieten. Beide Teams kämpften um den Sieg. Schnell übernahm die Sportunion die Führung, doch die Giants blieben dran, mussten allerdings bis zur Schlussminute dem Rückstand hinterherlaufen. Durch einen Freiwurf, den Arda-Ethem Ulasli im Korb versenkte war der Ausgleich geschafft und alle stellten sich auf eine Overtime ein. Daraus wurde allerdings nichts, denn in der Schlusssekunde gelang der Sportunion der entscheidende Treffer zum 66:64 Sieg und dem Gewinn der Meisterschaft in der Landesliga. Auch wenn den Jungs von Trainer Mladen Pejkic am Spielende die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben war, so können sie als Vizemeister doch mit Stolz auf eine starke Saison zurückblicken.

Es spielten: Konrad Baumgartner, Deniz Efe Bulundu, Hannes Empacher, Jonas Kienast, Petar Kljajic, Pepe Larisch, Ognjen Moldovan, Nikolaos Mpimpasis, Marko Pejkic, Jannes Pflugfelder, Stefan Rablou, Aren Selmani und Arda-Ethem Ulasli.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.