Der Sieger der siebten von insgesamt neun Runden der Vereinsblitzmeisterschaft heißt Armin Winkler. Mit 7,5:0,5 Punkten lag der Turniersieger vor Julian Maisch und Till Steinmeyer. Dank seines zweiten Platzes ist aber Julian Maisch der Gewinner der Gesamtwertung und somit neuer Vereinsblitzmeister. Er führt nun mit 116 Punkten vor Armin Winkler mit 110 Zähler und Till Steinmeyer (92 Punkte).
An der siebten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft nahmen insgesamt neun Spieler teil. Titelanwärter Julian Maisch musste sich gleich in der ersten Runde gegen Markiyan Bodriyenko geschlagen geben. Sein Konkurrent Armin Winkler musste sich in der sechsten Runde mit einem Remis gegen Till Steinmeyer zufrieden geben, so dass es in Runde sieben zum Spitzenkampf der beiden um den Tagessieg kam. Die ganze Zeit unter Druck stand dabei Armin Winkler, der sich aber geschickt gegen den Königsangriff von Julian Maisch verteidigen konnte. Im Endspiel nutzte dann Winkler einige Ungenauigkeiten von Maisch und konnte die Partie noch gewinnen. Trotz zweier Niederlagen reichte es für Julian Maisch hinter Armin Winkler zum zweiten Platz. Für Armin Winkler war es zudem das 250. Mal auf dem Treppchen bei einem Turnier der Vereinsblitzmeisterschaft.
Vorne mit dabei war auch Till Steinmeyer. Mit nur einer Niederlage und drei Unentschieden erspielte er sich den dritten Rang. Mit 5:0 Punkten startete Wolfgang Gaus. Nach der Niederlage gegen Winkler war aber seine Serie beendet und am Ende reichte es für Gaus zum vierten Platz knapp vor Markiyan Bodriyenko und Hermann Nieden. Siebter wurde Thorsten Philipp vor Thomas Riedel und Manuel Philipp, der zum ersten Mal an einer Runde der Vereinsblitzmeisterschaft teilgenommen hat.
In der Gesamtwertung hat nun Julian Maisch mit 116 Punkten die Führung übernommen. Gewertet werden nur die sechs besten der insgesamt neun Runden. Somit konnte er sich bereits zwei Runden vor Schluss den Titel des „Vereinsblitzmeisters“ sichern. Armin Winkler auf Rang zwei mit 110 Zählern könnte aber noch zu ihm aufschließen, wenn er beide noch ausstehenden Turniere gewinnen würde. Auf Rang drei ist zur Zeit Till Steinmeyer mit 92 Punkten vor Markiyan Bodriyenko (81), Joshua Lüdke (74) und Wolfgang Gaus (68).
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.