Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus

Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.
Seitingen-Oberflacht - Brötchenreste mit Giftweizen sind in Seitingen-Oberflacht (Kreis Tuttlingen) an einem Bibergang aufgetaucht. Diese Stelle nutzen Biber zum Ein- uns Ausstieg vom Bach ans Ufer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Demnach wird davon ausgegangen, dass das Gift für Biber bestimmt war. Eine Frau, die mit ihren Hunden spazieren war, entdeckte die mutmaßlichen Giftköder am Dienstag. Ihre Hunde fraßen die Brötchenreste. Die Besitzerin ging mit ihren Vierbeinern zu einem Tierarzt, der sicherstellte, dass die Tiere keinen Schaden davon tragen.
Bereits im Oktober legte ein unbekannter Täter Scherben in einem Bibergang aus. Wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt die Polizei und sucht nach Zeugen.
Unsere Empfehlung für Sie

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

Coronavirus in Baden-Württemberg Polizisten im Südwesten werden ab nächster Woche geimpft
Ab nächster Woche würde man mit der Corona-Impfung der rund 34.000 Polizisten in Baden-Württemberg beginnen, kündigte Innenminister Thomas Strobl (CDU) an.

Musicalstar Kevin Tarte und Manager Stefan Wolf Zwei Männer, die sich lieben
Der schwäbische Spitzenmanager Stefan Wolf und der amerikanische Musicalstar Kevin Tarte sind seit einem Jahr ein Paar. Ein Besuch in ihrer Villa in Bad Urach.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Wahlkampf im Corona-Modus
Die Pandemie verengt die Wahlkampf-Debatten auf den Augenblick. Es fehlen die Perspektiven. Das Land braucht Zukunftsinvestitionen, aber für Wahlgeschenke fehlt das Geld, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Grundschulen ziehen Bilanz Wechselunterricht belastet Lehrkräfte
In der ersten Woche nach der Schulöffnung werden Probleme im Präsenz- und Fernunterricht deutlich. Manche Grundschulen erteilen nur zehn Stunden in der Präsenz – andere bis zu 18.

Ermittlungen in Friedrichshafen Unbekannte schießen auf Blitzer
Schüsse in Friedrichshafen – Unbekannte haben offenbar einen Blitzer ins Visier genommen. Wann genau geschossen wurde, ist unklar, der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.