Kreis Waldshut Feuerwehr findet im Rhein Autowrack mit Leiche

Im Kreis Waldshut haben Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung gemacht: Vergangene Woche wurde ein Autowrack von Polizeitauchern aus dem Rhein in Bad Säckingen geborgen. Dabei wurde ein Leichnam im Wagen entdeckt.
Bad Säckingen - Polizeitaucher und Feuerwehrleute haben im Kreis Waldshut ein Autowrack aus dem Rhein geborgen und darin eine Leiche entdeckt. Wie ein Sprecher der Polizei am Donnerstag weiterhin mitteilte, hatten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Silhouette des Fahrzeugs bei einer Übung Mitte März mit einem Sonargerät entdeckt. Solche Geräte werden eingesetzt um beispielsweise Gegenstände oder vermisste Menschen aufzuspüren.
Vergangene Woche sei das Wrack von Polizeitauchern aus dem Fluss in Bad Säckingen geborgen worden. Dabei sei der Leichnam im Wagen entdeckt worden. Zur Identität und zum Geschlecht wollte sich der Polizeisprecher zunächst nicht äußern. Eine rechtsmedizinische Untersuchung soll unter anderem Aufschluss über die Todesursache geben. Zuvor hatte der SWR über den Fall berichtet.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus und Impftermine Impfhotline verunsichert ausländische Pflegekräfte
Rund 700 000 sogenannte 24-Stunden-Hilfen aus Osteuropa pflegen Kranke und alte Menschen in Deutschland. Dürfen sie sich hier gegen Corona impfen lassen?

Land bleibt bei strenger Ausgangssperre Grün-Schwarz will härtere Ausgangssperren als der Bund
Der Bund will nächtliche Ausgangssperren erst ab 22 Uhr und das Spazieren gehen bis 24 Uhr erlauben. Das Land Baden-Württemberg geht da strenger vor – und bleibt vorerst bei seiner Linie.

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt weiter an. Sie liegt nun bei 173,4. Am höchsten ist der Wert nun in der Stadt Heilbronn mit 286,7, danach folgen der Landkreis Schwäbisch-Hall mit 279,5.

Landtag Baden-Württemberg Bernd Gögel als AfD-Fraktionschef wiedergewählt
Der Machtkampf ist entschieden: Die neue AfD-Landtagsfraktion hat sich mit klarer Mehrheit für den bisherigen Vorsitzenden ausgesprochen. Die Abgeordneten haben allerdings für eine Einschränkung votiert.

Coronavirus in Baden-Württemberg Impftermine jetzt für alle über 60
Mindestens 70 Jahre alt musste man sein oder Vorerkrankungen oder einen bestimmten Beruf haben, um in Baden-Württemberg gegen Corona geimpft zu werden. Nun ist die nächste Gruppe an der Reihe.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten derzeit nachts keine Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen sind in Baden-Württemberg in der Mehrheit der Kreise wieder die Regel. Wo man nachts noch raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.