Krieg in Nahost Teheran droht den USA mit Vergeltung
Nach dem US-Luftangriff auf die iranischen Atomanlagen spielt Teheran die Schäden herunter und lässt Racheakte offen. Die Arabischen Staaten zeigen sich massiv alarmiert.
Nach dem US-Luftangriff auf die iranischen Atomanlagen spielt Teheran die Schäden herunter und lässt Racheakte offen. Die Arabischen Staaten zeigen sich massiv alarmiert.
Donald Trump hat die Macht der USA demonstriert: In der Nacht zum Sonntag ordnete der US-Präsident den heftigsten US-Luftangriff im Nahen Osten seit der Invasion im Irak vor mehr als 20 Jahren an. Amerikanische Flugzeuge und U-Boote griffen drei iranische Atomanlagen mit mehr als einem Dutzend riesiger Bomben und mehr als 30 Marschflugkörpern an. Der US-Präsident verkündete einen „spektakulären militärischen Erfolg“ – doch die USA haben womöglich weniger erreicht erwartet. Ziel des Einsatzes war demnach „die Zerstörung der iranischen Kapazität für die Urananreicherung“. Wenige Stunden nach seiner Erklärung wurde deutlich, dass die Ergebnisse des Einsatzes wohl hinter den Erwartungen zurückblieben.