Kritik an Sponsoring durch Landesunternehmen Warum die Landesbahn den Karlsruher SC fördert

Die KSC-Fans jubeln künftig Spielern zu, die Trikotwerbung eines Landesunternehmens tragen. Foto: dpa/Uli Deck

Der badische Fußballzweitligist aus Karlsruhe hat einen neuen Trikotsponsor. Was normalerweise nur von eingefleischten Fußballfans zur Kenntnis genommen würde, sorgt für kritische Nachfragen in der Landespolitik.

Stadtentwicklung/Infrastruktur : Christian Milankovic (mil)

Wenn die Kicker des Karlsruher SC in der neuen Saison der 2. Bundesliga auflaufen, tun sie das mit dem Firmennamen der SWEG auf der Brust. Vor einigen Tagen wurde der Sponsorendeal bekannt gegeben, den womöglich nur ganz aufmerksame Beobachter der Fußballszene zur Kenntnis genommen hätten – wenn sich hinter dem Buchstabenkürzel SWEG nicht die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH verbergen würde. Ein Unternehmen, das zu 95 Prozent dem Land gehört. Die restlichen fünf Prozent entfallen zu gleichen Teilen auf den Landkreis Sigmaringen und den Zollern-Alb-Kreis.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Karlsruher SC Eisenbahn