Kritik vom Jugendrat Stuttgart „Erwachsene bestimmen, was für Jugend relevant ist“

Viele junge Menschen engagieren sich für den Klimaschutz. In Stuttgart ist das Thema aber nicht „jugendrelevant“. Foto: dpa

Die Stadt Stuttgart will junge Menschen in Entscheidungsprozesse einbeziehen. Aber da gibt es noch Luft nach oben.

Familie/Bildung/Soziales: Alexandra Kratz (atz)

Dominik Bär will noch einmal genauer draufschauen auf die Themen, bei denen die Jugendlichen in Stuttgart wirklich mitreden dürfen. Er ist der Geschäftsführer des Vereins Kinderfreundliche Kommune, der Städte und Gemeinden bei der Umsetzung der UN-Kinderrechte unterstützt. Darin festgeschrieben ist auch das Recht auf Beteiligung. Darauf zahlt in Stuttgart unter anderem der Jugendrat ein.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Elterntaxi