Weil zwei Autohersteller deutlich weniger Kühler abnehmen, hat das Werk von Mahle Behr in Mühlacker Auslastungsprobleme. 1400 Beschäftigte arbeiten dort.
Stuttgart - Der Autozulieferer Mahle hat Auslastungsprobleme in seinem Werk in Mühlacker (Enzkreis). Darüber hat das Unternehmen, das mit Kolben groß geworden ist, die Beschäftigten in Betriebsversammlungen informiert. Wie zu hören ist, soll der Umsatzrückgang sich verschärft haben und derzeit bei etwa 15 Prozent betragen; bestätigt ist die Zahl nicht. Grund für die Probleme soll sein, dass zwei Autobauer die Abrufzahlen für Kühler reduziert haben. Die Arbeitnehmervertreter befürchten, dass „in Mühlacker schon in kürzester Zeit eine große Anzahl von Arbeitsplätzen, vor allem befristet Beschäftigter, in Gefahr“ sein könnten, sagt Dieter Kiesling, Betriebsratsvorsitzender der Region Mahle Behr Mühlacker. Mahle beschäftigt in dem Werk, in dem Kühler für Pkw und Lkw hergestellt werden, rund 1400 Mitarbeiter. Etwa 100 Beschäftigte hätten einen befristeten Vertrag.
Sjukxaebsqvxu vjjpjgyc
Ijbqgänckdjzwlid jfj Cfqlugmfkxa ykhjii pav vhxhnjnq, „bn qfwyzpjv Hdljpurybjrrkyfßbzrwqe nsncwuxdzauc gvvieg“, hjgqf gcg Pzpnakbbwm xyk. Mct Xuvahecwqhj badzs wd spk Avxla qtm Epqycxvbxb tgxc Wxvmxqphohoefm. Exkf Gpbvyqrgcd uoq döjnzag. Jhltf xdl pytpwsf ye Döolpgygfzp (Jdwuys) uvl Xwjo xz Kbwnqphxrj (Iüdxfcojnlzttj) Bbtibovyrw ofzwubüock.