Künstler und die Corona-Krise Für Schauspieler bleibt oft nur Hartz IV

Viele Schauspieler sehen von den staatlichen Corona-Hilfen keinen Cent. Durch die Pandemie verstärkt sich die Not innerhalb einer ohnehin hart umkämpften Branche. Wie dramatisch die Lage und wie groß der Frust ist, zeigt ein Stimmungsbild aus der Branche.
Stuttgart - Eigentlich wäre es ein unbeschwerter Abend gewesen. Die Stuttgarter Komödie am Marquardt spielte ein Sketch-Potpourri von Loriot – seit jeher Selbstläufer, auch die berühmt-berüchtigte Quietschente wurde wieder zu Wasser gelassen. Am 1. November dieses Jahres mischte sich unter die Komik aber auch eine Menge Melancholie. Es war der letzte Auftritt, bevor infolge des Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie sämtliche Theater in Deutschland schließen mussten. Gideon Rapp hat das alles noch gut vor Augen, er war an jenem Sonntag Teil des dreiköpfigen Ensembles: „Das Publikum hat mehr applaudiert als sonst, ich habe innerlich geschluchzt.“ Ausnahmslos allen im Saal sei bewusst gewesen, dass dies der letzte Theaterabend für längere Zeit gewesen war.
Unsere Empfehlung für Sie

Offener Brief von Schauspielensembles Erhalten Gastkünstler angemessene Ausfallgagen?
13 Schauspiel-Ensembles aus dem Land wenden sich in einem offenen Brief ans Kunstministerium. Grund ist die wachsende Sorge in der Coronakrise um die freischaffenden Kollegen und Kolleginnen.

Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer Experte für fantastische Abenteuerreisen
Thomas Thiemeyer schreibt Abenteuer für junge Leser, „World Runner“ heißt das aktuelle. Der Stuttgarter Autor, der seine Karriere als Illustrator begann, bietet aber mehr als fantastisch ausgemalte Szenerien.

Demonstrationen in Stuttgart Rekordzahl an Demos im Coronajahr
So oft wie noch nie gingen in Stuttgart im Jahr 2020 Menschen auf die Straße. Welche Rolle spielte der Coronaprotest?

Netflix-Doku-Soap „Das Hausboot“ Olli Schulz, Fynn Kliemann und das Boot
Wenn sich zwei Stars überschätzen: Olli Schulz und Fynn Kliemann bauen ein Hausboot um. Eine Netflix-Doku-Soap hält die Strapazen fest.

Corona-Test-Offensive in Ludwigsburg Schnelltests ja, aber nicht überall kostenlos
Beim Start der neuen Corona-Test-Offensive knirschte es noch gewaltig. Während im neuen städtischen Testzentrum tatsächlich gratis Proben genommen wurden, mussten Apotheker Kunden wieder wegschicken.

Intergastra in Stuttgart Neue Ideen für eine Branche in der Krise
Außer der Reihe wird die Intergastra dieses Jahr als digitale Fachmesse ausgerichtet. Mehr als 150 Vorträge, Expertengespräche und Produktpräsentationen in zwei realen und einem rein virtuellen Studio stehen auf dem Programm.