Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg Zehn Fakten zum Kürbiswiegen, die Sie noch nicht kennen

Ein blauer Siegerkürbis, ein Giganten-Gemüse, das sich spontan entleert und ein Züchter, der am letzten Ausstellungstag ein Messer zückt – wir haben die kuriosesten Fakten rund ums Kürbiswiegen im Blüba gesammelt.
Ludwigsburg - Jedes Jahr im Herbst ist sie ein Highlight im Ludwigsburger Veranstaltungskalender: Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock mit den zugehörigen Wiegemeisterschaften für Riesenkürbisse. Doch viele Dinge, die auf den Meisterschaften passieren, gehen an der Öffentlichkeit vorbei, denn am Ende geht es oft nur darum, wer den schwersten Kürbis hat. Wir haben deshalb mit einem der Veranstalter gesprochen, und er hat uns ein paar Anekdoten rund ums Kürbiswiegen erzählt, die garantiert nicht jeder kennt. Dass die Kürbis-Regatta mal bei „Wetten, dass..?“ lief, wissen wahrscheinlich noch viele. Dass es aber auch mal einen Kürbis gab, der sich vor dem Wiegen spontan entleert hat, wohl weniger. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und lesen Sie zehn ungewöhnliche Fakten zum Kürbiswiegen.
Alles rund um die Ludwigsburger Kürbisausstellung im Video:
Unsere Empfehlung für Sie

Systemausfall: Hunderte Kunden stehen in der Kälte Riesenchaos vor Ludwigsburger Ikea
Warteschlangen vor dem Eingang: Hunderte Kunden warten am Freitagnachmittag vor dem Möbelhaus stundenlang auf bestellte Ware– viele erfolglos. Manchem riss der Geduldsfaden.

Zwangspause in den Ludwigsburger Lichtspieltheatern Kinos hoffen auf einen Neustart an Ostern
Dank staatlicher Hilfe können die Lichtspielhäuser im Kreis Ludwigsburg überleben. Ob und wie es jedoch für sie nach Corona weiter gehen wird, entscheiden andere: Produzenten, Verleihfirmen und Streamingdienste.

Schwimm- und Badekultur anno dazumal Als Ludwigsburg baden ging
Flussplanschen, Molkekuren, Wannenbäder: Die Bädergeschichte der Stadt Ludwigsburg – die zunächst neidisch auf Hoheneck und Neckarweihingen mit ihren sonnenverwöhnten Neckarufern schielte – ist eine wahre Wasser-Wundertüte.

Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg Müllentsorgung kostet Bürger in diesem Jahr deutlich mehr
Die Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg steigen 2021 stark an. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass die Menschen im Kreis mehr für die Entsorgung ihres Mülls zahlen müssen. Die Gründe dafür sind vielseitig.

Möbelhaus in Ludwigsburg IT-Panne ist schuld am Parkplatz-Chaos vor Ikea
Das Möbelhaus hat den Grund für die Panne am Freitag in der Filiale in Ludwigsburg bekannt gegeben. Ikea will nun sein Abholprozedere überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Krankenhäuser im Kreis Ludwigsburg Patientenbesuche nur noch mit negativem Test
Nur noch mit negativem Schnelltest und FFP2-Maske dürfen Patienten in den Krankenhäusern der Regionalen Kliniken-Holding besucht werden. Wer den Test nicht vorweisen hat, kann ihn auch im Krankenhaus vornehmen lassen – gegen Spende und mit Wartezeiten.