Kundgebung in Bietigheim-Bissingen 500 Menschen bei Anti-AfD-Demo

Das Bündnis für Menschlichkeit in Bietigheim-Bissingen mobilisiert die 500 Menschen: Sie demonstrieren aus Anlass einer AfD-Veranstaltung im Kronenzentrum für Weltoffenheit und Toleranz.
Bietigheim-Bissingen - Zu verbalen Auseinandersetzungen kam es am Freitagabend nur am Eingang zum Bietigheimer Kronenzentrum, als einige Frauen vom Freundeskreis Asyl die AfD-Veranstaltung „Probleme lösen, Zukunft gestalten“ besuchen wollten, aber nicht eingelassen wurden. Die Begründung der Türsteher: Die Frauen hätten zuvor an der Demonstration vor dem Veranstaltungsort teilgenommen und seien daher nicht im Publikum erwünscht.
Schulterschluss der Zivilgesellschaft
Es waren rund 500 Menschen auf dem Kronenplatz zusammengekommen, um ein Zeichen für ein friedliches, vielfältiges und offenes Bietigheim-Bissingen und für demokratische Werte zu setzen. 24 Vereine, Parteien, Kirchen und Organisationen hatten im Schulterschluss dazu aufgerufen; ein Großteil der Demonstrierenden hatte zuvor ein ökumenisches Friedensgebet in der katholischen St.-Laurentius-Kirche besucht und war von dort aus singend und Kerzen tragend zur Kundgebung gezogen.
Die Polizei kühlt aufwallende Emotionen herunter
Mehrere Redner unterschiedlicher Couleur verwahrten sich unter dem Applaus der Menge gegen Hass, Hetze und Diffamierung. Die Kundgebung lief friedlich und besonnen ab. Etwas lauter wurde es erst im Anschluss, als die Linksjugend Solid direkt vor dem Eingang ins Kronenzentrum lautstarke Sprechgesänge gegen „Rassismus und Nazi-Parolen“ skandierte. Die Polizei sicherte das Gelände um das Kronenzentrum und kühlte vereinzelt aufwallende Emotionen herunter. Die Initiatoren vom Bündnis für Menschlichkeit in Bietigheim-Bissingen sahen in dem großen Zulauf ein ermutigendes Zeichen.
Unsere Empfehlung für Sie

Bietigheim-Bissingen Nach Vesper gegriffen – Unfall mit Folgen
Er wollte nur nach seinem Vesper greifen – doch der anschließende Unfall eines Lastwagenfahrers hat ziemlich weitreichende Folgen.

Polizei stoppt Autofahrer auf B 27 Mit mehr als zwei Promille unterwegs
Ein Zeuge beobachtet, wie ein augenscheinlich betrunkener Mann in Bietigheim-Bissingen Bier an einer Tankstelle kauft und davonfährt. Die Polizei zieht den Fahrer auf der B 27 aus dem Verkehr.

Tauben leiden in der Pandemie Tierschützer von Peta legen sich mit Verwaltung an
Bietigheim-Bissingen will die Tauben, die in der Stadt nisten, loswerden und verbietet das Füttern der Vögel. Das ruft Aktivisten von Peta auf den Plan. Sie meinen, die Segler litten genug unter der Pandemie. Schießt hier jemand über das Ziel hinaus?

Bietigheim-Bissingen Der Schein trügt: Wie kommt Bietigheim-Bissingen eigentlich zu Geld?
In Zeiten klammer Kassen sind der Geldbeschaffung keine Grenzen gesetzt – oder doch?

Bietigheim-Bissingen Taxifahrer bringt schwer verletzten 24-Jährigen ins Krankenhaus
Ein Taxifahrer wird mitten in der Nacht von einem verwundeten Mann angesprochen und handelt sofort. Eine Gewalttat kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht Zeugen.