Kundgebung in Sindelfingen Der Maßstab für Demonstrationen

Der Gewerkschaftsbund hat zwar seine 1. Mai-Kundgebung abgesagt, in Sindelfingen wurde trotzdem demonstriert. Ihre Veranstaltung diene der Gesundheit, sagten die Organisatoren. In Böblingen ist die Zahl der Arbeitslosen um 18 Prozent im April gestiegen.
Sindelfingen - Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat seine traditionelle 1. Mai-Kundgebung zwar abgesagt, trotzdem ist sie in Sindelfingen nicht ausgefallen. Ein Aktionsbündnis aus Mitgliedern verschiedener Gewerkschaften, linker Parteien, Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen rief trotzdem zur Demonstration auf. Der 1. Mai sei ein Kampftag und auch in schwierigsten Zeiten nie ausgefallen, sagte Johanna Jeck vom Frauenverband Courage. Trotz Corona auf die Straße zu gehen, schade nicht der Gesundheit. Es diene vielmehr der Gesundheit, sich für Arbeiter- und Menschenrechte einzusetzen. Rund 50 Teilnehmer hatten sich zu der Kundgebung angemeldet, weitere waren noch dazu gekommen. Die Abstandsregeln wurden streng eingehalten. „Daimler-Leiharbeiter fordern ihren Job zurück“, stand auf einem Plakat.
Die Arbeitslosenquote steigt
Im Kreis Böblingen ist die Arbeitslosigkeit im April um mehr als 18 Prozent gestiegen. Mehr als 7700 Personen hatten keinen Job. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent. Im März und im April haben 3390 Betriebe für genau 83 335 Mitarbeiter Kurzarbeit angemeldet. Das bedeutet, dass 44,8 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Landkreis Böblingen temporär von Kurzarbeit betroffen sein können
Unsere Empfehlung für Sie

Die Polizei warnt Falsche Microsoft-Mitarbeiter unterwegs
Im Landkreis sind wieder Betrüger unterwegs, die sich im Namen von Microsoft Zugang zu privaten Computern verschaffen wollen.

Supermarkt in Böblingen Kauft Edeka den Real-Markt auf der Hulb für 60 Millionen?
Vor einem Jahr hat Metro seine Real-Märkte verkauft. Nun sollen sie an Kaufland und Edeka gehen. Beim Rennen um den Markt auf der Böblinger Hulb, einem der umsatzstärksten Läden der Kette, scheint Edeka die Nase vorne zu haben.

Bürgermeister protestieren Wird der Böblinger Bahnhof abgekoppelt?
Die Gäubahn soll ausgebaut und der Zugverkehr zwischen Zürich und Stuttgart damit beschleunigt werden. Dann würden die Fernzüge in Böblingen nicht mehr halten. 15 Bürgermeister haben nun einen gemeinsamen Protestbrief an das Verkehrsministerium geschrieben.

Internet-Probleme in Dagersheim Vier Wochen digital abgehängt
Vier Haushalte im Dagersheimer Eichenpfädle erlebten den Internet-GAU: Einen Monat waren sie digital abgehängt, Festnetz-Telefon und Kabelfernsehen funktionierten ebenfalls nicht. Elf Techniker waren vor Ort, zwei Mal musst der Bagger anrücken.

Grünen-Landtagskandidatin Warum Thekla Walker eine Böblinger Adresse angibt
Die Landtagskandidatin Thekla Walker lebt in Stuttgart und nennt auf dem Wahlzettel als Adresse das Kreisbüro der Grünen in Böblingen. Als Grund gibt sie die Sorge um ihre Familie an.

Vandalen in Ehningen Unbekannte beschädigen Autos
In Ehningen wurden mehrere Autos beschädigt – zum dritten Mal innerhalb von vier Wochen im Wohngebiet Bühl.