Hat die Stadt den Künstler geprägt oder der Künstler die Stadt? Für Pablo Picasso und seine Geburtsstadt Málaga heißt die Antwort zweimal „Ja“. Ein Stadtbummel durch die andalusische Metropole verrät, wie und wo.

Freizeit & Unterhaltung: Bettina Bernhard (bb)

Hier ein römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, dort eine maurische Festung aus dem 8. Jahrhundert und da eine Kathedrale, deren Bau Anfang des 16. Jahrhunderts so lange dauerte, dass Renaissance, Barock und Neoklassik darin vorkommen. Dass die rund 600 000 Einwohner große Stadt im Süden Spaniens eine ziemlich lange und wechselhafte Geschichte hat, ist unübersehbar.