Kunstaktion Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen

Distanz und Nähe, Zusammensein und Abstand - all das bestimmt momentan das Miteinander. In einem Kunstprojekt wird die Corona-Ausnahmesituation reflektiert.
Stuttgart - Für ein Kunstprojekt haben sich mehrere Tänzer des Stuttgarter Balletts in ihren klassischen Kostümen und in Luftblasen arrangieren und fotografieren lassen.
Die Aktion ist Teil des Projekts "Social Distance Stacks" von Florian Mehnert. Der Künstler will thematisieren, wie sich der in der Corona-Pandemie notwendige Abstand auf Menschen auswirkt und wie wichtig Nähe als Bestandteil des sozialen Miteinanders ist.
"Das Projekt zeigt genau das, was den Tänzern und uns in dieser Zeit am meisten fehlt: das Zusammensein im Tanz, das klassische Handlungsballett, die weltberühmten Paare und die Nähe auf der Bühne und zum Publikum", sagte Ballettintendant Tamas Detrich der dpa.
Für die Fotos auf der Bühne der John-Cranko-Schule wurden Szenen aus den Ballettwerken "Schwanensee", "Giselle" und "Romeo und Julia" ausgewählt. "Was ist ein Tänzer, der nicht tanzen kann in dieser Zeit? Was sind Paartänzer, die im romantischen und künstlerischen Sinn nicht zusammenkommen können", sagte Mehnert am Rande des Shootings in Stuttgart.
Die Bilder sind Teil einer Fotoserie des Künstlers. "Es macht die soziale Distanz in der Ausnahme-Situation der Corona Pandemie sichtbar", sagte Mehnert. Er hatte zuvor bereits Musiker der Stuttgarter Philharmoniker und Schauspieler des Theater Freiburg in Luftblasen fotografiert.
© dpa-infocom, dpa:210226-99-610395/3
Unsere Empfehlung für Sie

Gala in Los Angeles Oscar-Akademie gibt Starbesetzung für Show bekannt
Ende April werden die Oscars verliehen - über das Format der Show ist wenig bekannt. Die Filmakademie wirbt jetzt aber mit großen Namen.

Dritte Welle Aggressivität und Ignoranz - Gefühle im Lockdown
Der längere Lockdown laugt Menschen psychisch aus - häufige Folgen: Einsamkeit und Aggressivität. Deutschlands oberster Therapeut sieht jetzt umso mehr auch die Politik gefordert.

Politisches Engagement Musikproduzent Paul van Dyk ist nun in der FDP
Der Musiker engagiert sich politisch. Dafür ist er in eine Partei eingetreten.

Pandemie Händel-Festspiele 2021 abgesagt - Hoffnung auf 2022
Wie es Tradition ist, wollte die Stadt Halle einen ihrer berühmtesten Söhne feiern. Doch daraus wird coronabedingt auch dieses Jahr nichts.

Covid-19 Ingo Nommsen über Covid-Erkrankung: "Es war nicht nett"
Der Moderator war drei Wochen nicht auf seinen Social-Media-Kanälen zu sehen. Nun erklärt er den Grund für seine Abwesenheit.

Pandemie Ein "Impfluencer" fällt aus - Jauch mit Corona infiziert
Immer mehr Promis machen ihre Corona-Impfung öffentlich oder befürworten sie stark. Hierzulande sorgen Günther Jauch und Uschi Glas für Aufsehen. Nun aber ist Jauch selbst mit dem Virus infiziert.