In Stuttgart finden Kunstliebhaber und Sammler Originalwerke für die eigenen vier Wände von regionalen Talenten bis zu internationalen Positionen, von der erschwinglichen Grafik bis zum Investment-Objekt.

Die Suche nach dem perfekten Kunstwerk fürs Zuhause führt viele Stuttgarter in die Museumsshops oder zu Online-Plattformen. Doch die Stadt bietet eine lebendige Galerieszene, die zum direkten Dialog mit Künstlern und Galeristen einlädt – und wo der Kauf von Originalen oft unkomplizierter ist als gedacht.

 

Lohnt es sich, Originalkunst zu kaufen?

Ja, der Kauf eines originalen Kunstwerks kann sich lohnen. Eine Rolle spielt hier sowohl die finanzielle Komponente als auch der persönliche Wert. Originale Kunstwerke können im Wert steigen und somit eine wertvolle Investition sein. Doch Originalkunst wertet auch die Wohnräume auf, denn sie besticht durch Individualität und Persönlichkeit.

Wo kann man in Stuttgart Kunst kaufen?

Lumas Galerie Stuttgart

In der Kunstgalerie Lumas in Stuttgart-Mitte reihen sich im Schaufenster zahlreiche Kunstobjekte und Bilder aneinander. Nur wenige Gehminuten vom Rathaus entfernt, entdecken Liebhaber hier ein großes Portfolio zeitgenössischer Kunst. Vom talentierten Newcomer bis zum weltbekannten Künstler, sind hier zahlreiche Schöpfer vertreten. Eine illuminierte Banane von Warhol als Hingucker an der Wohnzimmerwand, die signierte limited edition der Moschee von Walladou von Farin Urlaub oder beeindruckende Stadtlandschaften von Martin Schwartz über dem Schreibtisch – Kunstliebhaber finden in der Lumas Galerie mit Sicherheit ihr nächstes Schmuckstück für zuhause.

Lange Straße 3, 70173 Stuttgart

Galerie Schlichtenmaier

In der Galerie Schlichtenmaier finden Liebhaber Kunst der Moderne, Werke nach 1945, sowie zeitgenössische Kunst. Von Otto Baum bis Eugen Stammbach finden Kunstbegeisterte Skulpturen, Tuschezeichnungen und Gemälde mit Öl auf Leinwand. Ob ein Poster von Marc Chagall oder eine Radierung von Käthe Kollwitz – in der Galerie am Kleinen Schlossplatz, die Bert, Harry und Kuno Schlichtenmaier von ihrem Vater übernahmen, schlägt das Herz für Kunst ein bisschen schneller.

Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart

Kunsthaus und Galerie Keim

In der Altstadt in Stuttgart-Bad Cannstatt finden Kunstliebhaber das Kunsthaus und Galerie Keim. Der Grundstein für die erfolgreiche Arbeit der Galerie wurde bereits in den 50er-Jahren gelegt. Hier werden zeitgenössische Künstler und Kunden zusammengebracht und Kunstwerke finden ein neues Zuhause. In den Räumen in der Marktstraße 31A finden sich Werke der Malerei und Grafik sowie Skulpturen und Installationen.

Marktstraße 31A, 70372 Stuttgart

Andreas Henn Kunsthandel und Galerie

In der Galerie Andreas Henn werden Werke der zeitgenössischen Malerei und Skulptur ausgestellt. Jährlich finden hier sechs bis acht Einzel- oder Themenausstellungen statt. Von Willi Baumeister über Ulrich Henn bis hin zu Walter Wörn werden zahlreiche Künstler in der Galerie gezeigt.

Wagenburgstraße 4, 70184 Stuttgart

Galerie Mensing 

Auf über 580 Quadratmetern Ausstellungsfläche findet sich in der Galerie Mensing in der Calwer Straße eine große Auswahl an zeitgenössischer Kunst. Wer auf der Suche nach einem neuen Lieblingsstück ist, wird hier fündig. Zahlreiche Künstler von Giorgio und Luigi Rocca bis zu Craig Alan sind in der Galerie ausgestellt. Einige Einblicke gibt es auf der Webseite der Galerie, Beratung und Kauf finden vor Ort statt.

Calwer Straße 22, 70173 Stuttgart

Kunsthaus Bühler

Im Kunsthaus Bühler können Kunstliebhaber deutsche und französische Malerei sowie Plastik des 19. bis 21. Jahrhunderts kaufen. Hier finden sich Werke des Klassizismus, der Romantik bis hin zur gemäßigten Moderne. Das Kunsthaus Bühler betreut seine Kunden mit Erfahrung und Kompetenz und verkauft neue und alte Werke von neuen und alten Malern. Seit seiner Gründung im Jahr 1905 befindet sich das Kunsthaus in Familienbesitz.

Wagenburgstraße 4, 70184 Stuttgart