Kurioses aus Rheinland-Pfalz Tücken der Technik: Autofahrerin sitzt fast zwei Stunden lang auf A8 fest

Sachen gibt es: Eine 25-Jährige ist mit ihrem Auto fast zwei Stunden auf der A8 festgesteckt, weil ihr Freund aus Versehen den Keyless-Go-Fahrzeugschlüssel aus dem Fahrzeug mitgenommen hatte.
Pirmasens - Eine 25-Jährige hat in Rheinland-Pfalz dank Tücken der Technik fast zwei Stunden lang in ihrem eigentlich fahrbereiten Wagen auf einer Autobahn festgesessen. Die Frau konnte ihr Auto nicht von der linken Spur der A8 bei Zweibrücken bewegen, weil ihr Freund aus Versehen den Keyless-Go-Fahrzeugschlüssel aus dem Auto mitgenommen hatte, wie die Polizei in Pirmasens am Mittwoch mitteilte.
Das Paar startete die Autofahrt am Dienstag von der gemeinsamen Wohnung aus. Ihren Freund ließ die 25-Jährige bei seiner Arbeit aussteigen. Dabei nahm er versehentlich den Schlüssel in seiner Tasche mit. Sie setzte ihre Fahrt auf der A8 in Richtung Pirmasens fort und geriet in einen Stau. Nachdem sie länger dort stand, schaltete sich der Motor aus.
Erlösung nach fast zwei Stunden
Als sich der Stau auflöste und alle Fahrzeuge weiterfuhren, konnte die 25-Jährige ihr Auto nicht mehr starten, weil sich der Schlüssel nicht mehr im Wagen befand. Ihr Freund erlöste sie nach fast zwei Stunden und erschien mit dem Autoschlüssel. Die Polizei sicherte den unfreiwilligen Stillstand ab.
Unsere Empfehlung für Sie

Autofahrer aus Baden-Württemberg Mann schläft Rausch auf Autobahn aus
Ein Mann aus Baden-Württemberg war betrunken in sein Auto gestiegen, musste den Rausch dann aber wohl doch erst ausschlafen – auf der rechten Spur der Autobahn 9.

Rekordverdächtiges Bußgeld Aus 20-Euro-Knöllchen wird 14.200 Euro-Strafe
Für einen 57-jähriger Trucker hätte es bei einem 20-Euro-Knöllchen wegen Falschparkens in Bochum bleiben können – wäre er nicht uneinsichtig gewesen.

Verstoß gegen Corona-Auflagen Polizeischüler schmeißen Abschluss-Party
Während strenge Vorschriften erlassen werden und die Bürger aufgefordert sind, auf größere Treffen mit Freunden zu verzichten, wird in einer Kaserne der Bereitschaftspolizei in Bayern gefeiert. Das hat für die angehenden Ordnungshüter nun unangenehme Folgen.

Polizei ermittelt Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht
Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei.

Reisen im Winter Blitzkurs schöner Ski fahren
Was tun, wenn der Schwung nicht klappen will? In Graubünden engagiert man direkt auf der Piste und ganz spontan einen „Skeacher“. Die neuen „Ski-Teacher“ geben schnelle Nachhilfestunden im Schnee – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.

Reisen Campern den Hof machen
Nicht nur zur Corona-Zeit: Ferien auf dem Bauernhof, aber mit dem eigenen Wohnmobil, werden bei Familien immer beliebter.