InterviewKurvenreicher Model-Wettbewerb auf den Fildern Überglücklich mit Übergröße

Volker Baumann hat etwas mehr auf den Rippen – und ist sehr glücklich damit. Nicht zuletzt dank seiner positiven Ausstrahlung hat er bei einem Wettbewerb in der Filderhalle den Titel „Mister Special Size“ gewonnen. Im Interview erzählt er uns von seinem Alltag als XXXL-Mann.
Leinfelden-Echterdingen - Nicht nur die ganz dünnen Models gehören auf den Laufsteg, sondern auch jene mit Normalmaßen oder Übergrößen. Für dieses Credo setzt sich die Esslinger Modelagentur Akademie Flair Events ein. Sie hat am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal in der Filderhalle die Wahl der „Miss Happy Curvy“, also einer glücklichen kurvenreichen Dame, ausgetragen. Neu war diesmal, dass auch fünf Männer an der Wahl zum „Mister Special Size“, einem Herrn mit Sondergröße, teilgenommen haben. Volker Baumann, ein Prüfstandstechniker aus Kaiserslautern, hat den Titel gewonnen. Er macht aus seinen Maßen kein Geheimnis: Bei einer Größe von 1,94 Metern wiegt er 130 Kilogramm und trägt XXXL.
Unsere Empfehlung für Sie

Aufgespießt Geschlechterkampf beim Altern
Frauen und Männer altern unterschiedlich – eine Ungerechtigkeit. Das findet unser Redakteur Martin Mezger.

Arbeitsmarkt im Kreis Esslingen Arbeitsmarkt taut im Februar wieder auf
Nach dem Wintereinbruch im Januar taut der Arbeitsmarkt langsam wieder etwas auf: Im Februar haben im Kreis Esslingen wieder mehr Chancen für Menschen auf Jobsuche aufgetan.

Laden ohne Personal in Schöckingen In der einstigen Bankfiliale gibt es Gurken
Der Onlineriese Amazon hat in London seinen europaweit ersten Supermarkt ohne Kassen eröffnet. Soweit ist Ditzingen nicht. Der Konkurrent des Nahversorgers auf dem Land ist dort wiederum der Onlinehandel, sagt Christian Maresch von Tante-m. Er reagiert darauf.

Internet-Probleme in Dagersheim Vier Wochen digital abgehängt
Vier Haushalte im Dagersheimer Eichenpfädle erlebten den Internet-GAU: Einen Monat waren sie digital abgehängt, Festnetz-Telefon und Kabelfernsehen funktionierten ebenfalls nicht. Elf Techniker waren vor Ort, zwei Mal musst der Bagger anrücken.

Verkehrsbilanz im Kreis Esslingen Der Lockdown bringt Entspannung auf die Straße
Im vergangenen Jahr krachte es wegen des Coronalockdowns weniger auf den Straßen im Landkreis. Anlass zur Sorge geben jedoch die steigenden Fahrradunfälle.

Naherholung für die Esslinger Weststadt Grünes Licht für Neckaruferpark
Der Ausschuss für Technik und Umwelt stellt sich hinter den Entwurfsplan. Aber für die Interimsrampe für Radler sieht es nicht gut aus.