Die Menschen in Botnang haben nach der Insolvenz von Schlecker viele Jahre auf einen neuen Drogeriemarkt warten müssen. Jetzt wurde die Eröffnung einer Rossmann-Filiale gefeiert – und ein neuer Supermarkt kommt auch dazu.

Botnang hat wieder einen Drogeriemarkt. Die Firma Rossmann hat jetzt eine neue Filiale im Ladenzentrum an der Leharstraße 5 eröffnet. Nach der Insolvenz von Schlecker mussten die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks mehr als zwölf Jahre auf diesen Tag warten.

 

Dass es nun endlich geklappt hat, haben die Botnanger vor allem Ewald Mack und Detlef Christiansen zu verdanken, den Geschäftsführern der Firmengruppe Christiansen, Gebert & Mack GbR aus Heilbronn. Sie kauften das 1971 gebaute Ladenzentrum im Laihle im Oktober 2017 vom Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW). Auch die BW-Bank veräußerte ihre Fläche an Mack und Christiansen, denen somit die kompletten rund 2500 Quadratmeter im Ladenzentrum, das heruntergekommen und verwaist war, zur Verfügung standen.

Auch der Netto-Markt feiert Eröffnung

Das Gebäude sollte revitalisiert werden, betonten die neuen Eigentümer nach dem Kauf des Gebäudes – „und das so schnell wie möglich“. Anfang 2019 wollten sie fertig sein, dann kam Corona. „Es war eine lange und schwere Geburt“, sagt Mack. Mehr wollen er und sein Geschäftspartner dazu nicht sagen. Trotz aller Widrigkeiten war eines aber klar: „Wenn wir etwas anfangen, ziehen wir es auch durch“, betont Christiansen.

Im Januar 2023 konnte mit dem Umbau des Ladenzentrums begonnen werden, die Fläche im Erdgeschoss wurde für einen Netto-Markt vergrößert und modernisiert. Im Untergeschoss hat sich der Drogeriemarkt Rossmann angesiedelt, im Obergeschoss gibt es eine Zahnärztin und eine internistische Praxis.

Bezirksvorsteherin schwärmt vom Ergebnis

Mack und Christiansen haben nicht nur einen Aufzug nachgerüstet, sondern auch eine Rolltreppe ins Untergeschoss einbauen lassen, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. 30 Parkplätze in der Tiefgarage stehen zusätzlich zu den oberirdischen, öffentlichen Stellflächen vor dem Ladenzentrum zur Verfügung.

Rund zehn Millionen Euro haben Mack und Christiansen in das Gebäude und den Umbau investiert. „Das Ergebnis ist beeindruckend“, schwärmt die Bezirksvorsteherin Mina Smakaj. Nicht nur Botnang-Nord mit seinen rund 4000 Einwohnerinnen und Einwohnern werde von der Aufwertung des Ladenzentrums profitieren, sondern der gesamte Bezirk. Sie sei erfreut, „dass Herr Mack und Herr Christiansen drangeblieben sind. Wir haben jederzeit über den Stand des Projekts sehr transparent gesprochen“, lobt Smakaj die Zusammenarbeit.