Landesparteitag der CDU Markus Söder in Videobotschaft: „Kretschmann ist nicht unschlagbar“

In einer Videobotschaft hat Markus Söder den Christdemokraten in Baden-Württemberg Mut für den anstehenden Landtagswahlkampf zugesprochen. Lobende Worte fand er für die baden-württembergische CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann.
Stuttgart - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Christdemokraten in Baden-Württemberg Mut zugesprochen für den anstehenden Landtagswahlkampf. Klar sei Winfried Kretschmann (Grüne) ein populärer Ministerpräsident, sagte Söder am Samstag in einer Videobotschaft an den digitalen Landesparteitag der Südwest-CDU. Aber: „Auch Bayern München kann mal verlieren, wenn man die richtige Taktik und die richtige Strategie wählt.“ Die baden-württembergische CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann sei eine echte politische Persönlichkeit mit großer Statur, die ein Ministerpräsidentenamt hervorragend ausfüllen könne.
Er arbeite mit dem neuen CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet „super zusammen“, sagte Söder. „Aber klar ist auch: Ohne den Süden geht in Deutschland wenig.“ Der Süden sei der wirtschaftliche und technologische Motor Deutschlands - das solle auch so bleiben. Er würde sich freuen, wenn die CDU in Baden-Württemberg wieder die Regierung führe und dann im Gleichklang mit Bayern sei. Er könne zwar mit Kretschmann gut, sagte Söder. „Aber trotzdem: Alles hat seine Zeit. Und vielleicht gibt es eine neue Zeit.“ Die Südwest-CDU habe alles, was man brauche, um die Wahl zu gewinnen.
In Baden-Württemberg wird am 14. März ein neuer Landtag gewählt.
Unsere Empfehlung für Sie

Söder als Kanzlerkandidat Auch Südwest-CDU gibt CSU-Chef Rückendeckung
Schon jetzt mehren sich die Stimmen pro Söder: Der CSU-Chef kann im Falle einer Kanzlerkandidatur für die Union auch aus den Reihen der CDU in Baden-Württemberg mit Unterstützung rechnen.

Rückendeckung für Winfried Kretschmann Verhaltene Zustimmung zu Grün-Schwarz
Die Grünen im Land stützen die Entscheidung des Ministerpräsidenten Kretschmann für eine Neuauflage der Koalition mit der CDU. Doch die Begeisterung fehlt.

Landesparteitag der Grünen Kretschmanns best friend
Der Ministerpräsident kann sich durch die Polemiken von FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke bestätigt fühlen, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Landesparteitag der Grünen Kretschmanns Sohn steht auf der Liste zur Bundestagswahl
Der Sohn des baden-württembergischen Ministerpräsidenten kandidiert für den Bundestag. Auf dem Landesparteitag ist Johannes Kretschmann auf die Liste für die Bundestagswahl gesetzt worden.

“Musste einen Tag Homeoffice machen“ Kretschmann litt unter Nebenwirkungen nach dem Impfen
Vor drei Wochen hat sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) als erster deutscher Regierungschef gegen das Coronavirus impfen lassen - allerdings ging die Impfung nicht ganz spurlos an ihm vorbei.

Grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg „Unsere Finanzpolitik wird epochal anders“
In der grün-schwarzen Koalition will die Südwest-CDU sich neu erfinden. Im Interview erläutert CDU-Generalsekretär Manuel Hagel, wie die gerupfte Partei sich neben den erstarkten Grünen behaupten will.