Landgericht Heidelberg Rezeptfälscher zu hohen Haftstrafen verurteilt

Das Landgericht Heidelberg hat vier Angeklagte zu Strafen von bis zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Bande soll Rezepte gefälscht und die Medikamente selbst weiterverkauft haben.
Heidelberg - Sie haben Rezepte für Wachstumshormone und Krebsmedikamente gefälscht und die Präparate unter der Hand verkauft: Das Landgericht Heidelberg hat vier Angeklagte - drei Männer und eine Frau - zu Strafen von bis zu sechs Jahren Haft verurteilt - wegen Banden- und gewerbsmäßiger Urkundenfälschung und Betrug. Zuvor hatten sich Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung auf einen Strafrahmen geeinigt. Die vier Beschuldigten legten im Gegenzug während der Verhandlung am Montag Geständnisse ab (Aktenzeichen: 1 KLs 660 Js 1761/18 (2)).
Nach Angaben des Gerichts hatten sie in 39 Fällen in unterschiedlicher Zusammensetzung Rezepte gefälscht und sich damit teure Medikamente verschafft, die sie vor allem in der Bodybuilder-Szene verkauften. Ein Wachstumspräparat erzielte etwa einen Preis von 4700 Euro. Insgesamt beläuft sich der Schaden laut Staatsanwaltschaft auf knapp 200.000 Euro - zulasten von Apotheken und Krankenkassen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Die beiden Haupttäter, 32 und 41 Jahre alt, erhielten Strafen von fünf bzw. sechs Jahren, ein weiterer Mann von drei Jahren und neun Monaten. Die angeklagte 28-Jährige erhielt zwei Jahre auf Bewährung.
Eine solche Absprache ist in der Strafprozessordnung geregelt. So sollen lange Verfahren verkürzt, Prozesse effizienter gestaltet und Täter zügig bestraft werden. Deshalb können die Strafen etwas milder ausfallen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Polizei kontrolliert Tuning-Szene - 60 Platzverweise
Mehrere Dutzend so genannte Autoposer sind von der Ulmer Polizei von diversen Treffpunkten verwiesen. Es gab auch Verstöße gegen die Corona-Verordnung.

Sinsheim Frau stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Sinsheim ist eine Frau ums Leben gekommen. Drei weitere Bewohner des Hauses haben eine Rauchgasvergiftung erlitten.

A8 bei Aichelberg Sattelzug kippt um – langer Stau bis in den Abend
Bei einem Lastwagenunfall auf der A8 ist der Fahrer schwer verletzt worden. Der Verkehr staute sich wegen der Bergung bis in den späten Abend.

Polizeieinsatz in Heilbronn Zwei Schwerverletzte nach Schlägerei
In Heilbronn haben sich mehrere Männer am Donnerstag eine Schlägerei geliefert. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchten fünf Beteiligte. Zwei Personen bleiben schwer verletzt zurück.

Hauptbahnhof Ulm Betrunkener ruft Rettungsdienst – und landet in Polizeigewahrsam
Ein Bahnreisender ruft in Ulm den Rettungsdienst, klagt über gesundheitliche Beschwerden. Als dieser eintrifft, kann er keine Leiden feststellen – außer, dass der Mann alkoholisiert ist. Die Polizei wird hinzugezogen und misst einen hohen Promillewert.

Drogen in Tübingen Marihuana bei 53-Jährigem und 60-Jähriger im Keller gefunden
Eigentlich ist die Polizei wegen einer ganz anderen Sache da, doch dann nimmt ein Spürhund bei einer Durchsuchung die Spur auf. Er findet fast ein Kilo Marihuana und außerdem Aufzuchtsanlagen für die Pflanzen.