Ludwigsburg. Der Sommer steht vor der Tür und das Gesundheitsdezernat des Landratsamts versendet deshalb ein Infopaket zum Thema Hitzeschutz an die Kommunen des Landkreises. Thomas Schäfer, Bürgermeister der Gemeinde Hemmingen, hat stellvertretend für die Kommunen das Infopaket von Dr. Karlin Stark, Gesundheitsdezernentin des Landkreises Ludwigsburg, und Dr. Robin Maitra, Klimaschutzbeauftragter der Landesärztekammer und praktizierender Arzt in Hemmingen, entgegengenommen. Hemmingen engagiert sich bereits seit Beginn des Runden Tisches für den Hitzeschutz im Landkreis Ludwigsburg.

Bei der Vorbereitung auf die Sommerhitze möchte das „Team Hitzeaktionsplan“ des Gesundheitsdezernats Ludwigsburg die Kommunen des Landkreises mit einem Infopaket unterstützen. Daher erhält in den nächsten Tagen nun jede Kommune ein Infopaket, bestehend aus dem Hitzeaktionsplan, Hitzebroschüren, Cool-Map-Postkarten und einem Cool-Map-Poster.

 

Hitzeaktionsplan: Landkreis Ludwigsburg ist Vorreiter

Im Jahr 2024 hat der Landkreis Ludwigsburg als einer der ersten Landkreise in Deutschland einen Hitzeaktionsplan veröffentlicht. Der landkreisweite Hitzeaktionsplan soll insbesondere hitzevulnerable Personen vor Hitze und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken schützen. Er beinhaltet Maßnahmen zur Aufklärung und Information der Bevölkerung sowie Maßnahmenpläne, die zum Thema Hitzeschutz gemeinsam mit verschiedenen Institutionen, beispielsweise Pflegeheimen und Schulen, sowie Kommunen erstellt wurden. Diese können von den einzelnen Institutionen und Kommunen als Vorlage genutzt werden, um eigene Maßnahmen zu etablieren. Ergänzt werden sie durch eine landkreisweite Hitzealarmierung. Diese wird ausgelöst, wenn Hitzeereignisse mit einer mindestens dreitägigen Dauer erwartet werden. Sie unterscheidet zwei Stufen: Über 32 Grad (Stufe 1) oder über 38 Grad (Stufe 2).

Über die Cool-Map kühle Orte im Landkreis finden

Zusätzlich bietet das Gesundheitsdezernat allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über die Cool-Map kühle Ort (wie Freibäder, Trinkwasserbrunnen oder schattige, kühle Plätze) im Landkreis Ludwigsburg zu finden. Die Cool-Map ist ein Mitmachprojekt und darf durch jede und jeden ergänzt werden.

Den Hitzeaktionsplan, die Cool-Map und weitere Informationen zu den Themen Hitze und Gesundheit finden Interessierte auf der Webseite des Landratsamts unter

https://www.landkreis-ludwigsburg.de/de/gesundheit-veterinaerwesen/gesundheit/hitzeschutz/

Bei Fragen zum Hitzeaktionsplan können sich Interessierte gerne direkt per Mail an Hitzeaktionsplan@landkreis-ludwigsburg.de wenden.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.