Landtagswahl 2016 Parteien beklagen massive Zerstörung der Wahlplakate

Wahlplakate werden auch in diesem Jahr von Vandalen vielerorts besprüht oder abgerissen. Die rechtskonservative Alternative für Deutschland (AfD) klagt über besonders viel Zerstörung.
Stuttgart - Beschmiert, mit Parolen versehen oder gleich ganz abgerissen: Neben der am häufigsten betroffenen AfD registrieren auch die bereits im Landtag vertretenen Parteien Vandalismus, mit dem sie nach Erfahrungen vergangener Wahlkämpfe aber gerechnet haben.
Eine besondere Sicherung der Plakate, die zu den wichtigsten Werbemitteln vor Wahlen gehören, gibt es nach Angaben der Parteien nicht. „Je höher desto besser“, ist etwa die Devise der FDP. Wer ein Wahlplakat zerstört, begeht nach Polizeiangaben eine Sachbeschädigung.
Nach Angaben der AfD nahmen Unbekannte in der gesamten Innenstadt von Wertheim (Main-Tauber-Kreis) die Plakate ab. In Stuttgart und in Singen (Landkreis Konstanz) seien 80 Prozent der Großplakate beschmiert oder zerstört worden.
„Wir werden aus der Wahrnehmung verdrängt“, sagte der Vorsitzende des Kreisverbandes Stuttgart, Karl-Friedrich Hotz. Der AfD-Kreisverband Emmendingen hat auf Facebook bereits eine „Prämie“ ausgelobt, falls jemand Hinweise auf Zerstörer geben kann.
Unsere Empfehlung für Sie

Wetter in Baden-Württemberg Viele Wolken und Regen
Die Wettervorhersage für Baden-Württemberg lädt nicht zu Ausflügen ein. Die Sonne wird sich nur selten zeigen.

Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg Neun Punkte, die Grün-Schwarz jetzt anpacken will
Kein Weiter-so, sondern Aufbruch haben sich Grüne und CDU für die nächste Regierungsperiode vorgenommen. Zum Start der Koalitionsverhandlungen hier ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben.

A8 bei Aichelberg Sattelzug kippt um – langer Stau bis in den Abend
Bei einem Lastwagenunfall auf der A8 ist der Fahrer schwer verletzt worden. Der Verkehr staute sich wegen der Bergung bis in den späten Abend.

Simon Glocker: vom Model zum Bäcker Laugenweckle statt Laufsteg
Als Simon Glocker beschließt, in seinen Heimatort Gomadingen zurückzukehren, ist er ein Model mit Jobs in ganz Europa. Doch er übernimmt lieber die Bäckerei der Eltern.

Baden-Württemberg Polizei kontrolliert Tuning-Szene - 60 Platzverweise
Mehrere Dutzend so genannte Autoposer sind von der Ulmer Polizei von diversen Treffpunkten verwiesen. Es gab auch Verstöße gegen die Corona-Verordnung.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.